Bye, bye 2024 – hier kommen meine schönsten Erlebnisse mit den Schweizer Jugendherbergen

Unser Maskottchen «Tanneli» hat in diesem Jahr zahlreiche Abenteuer in den Schweizer Jugendherbergen erlebt. Zeit für einen Rückblick.

Hallo zusammen! Für alle die mich noch nicht kennen: Mein Name ist Tanneli und seit der Taufe am grossen Familienfest in der Jugendherberge Richterswil im Sommer 2023 bin ich für die Schweizer Jugendherbergen auf grosser Mission. Mein Ziel? Ganz viel Freude versprühen und Jung und Alt ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!

Im Februar durfte ich zum ersten Mal die Magie des Schnees erleben – zusammen mit über 70 Kindern! Zum Jubiläum haben die Schweizer Jugendherbergen das erste inklusive Jubila-Skilager in der Jugendherberge Interlaken für sozialbenachteiligte Kinder und Kinder mit Behinderungen organisiert. Ich freue mich schon jetzt auf die 2. Ausgabe nächstes Jahr!

Ich freue mich schon, bald wieder die Pisten unsicher zu machen! © Manuel Kälin 

Überraschung!

Zweimal im Jahr organisieren die Schweizer Jungendherbergen für die Mitarbeitenden aus den Betrieben und dem Hauptsitz eine Tagung – im Fokus steht der Austausch. Ich nutzte die Gelegenheit, meine Kolleg*innen zu überraschen. Ich habe mich riesig gefreut, sie persönlich kennenzulernen!

Das nächste Highlight liess nicht lange auf sich warten: Am 28. April feierten die Schweizer Jugendherbergen ihr 100-Jahr-Jubiläum mit rund 500 Partnerinnen und Partnern im Bächlihof Jona – sogar Bundesrat Guy Parmelin war mit dabei und hat eine Ansprache gehalten. Neben einem feinen Brunch, Konzerten und spannenden Podiumsdiskussionen stand auch ein Töggeli-Turnier an. Was denn sonst?! 😉

Das 100-Jahr-Jubiläumsfest war ein voller Erfolg. © Leonidas Portmann 

Ferien in der Jugendherberge Brienz

Nach diesen strengen Einsätzen gönnte ich mir erst einmal Ferien in der Jugendherberge Brienz. Der See ist nur wenige Schritte von meinem Zimmer entfernt – also hüpfte ich frühmorgens erstmal aufs Stand-Up-Paddle. Den Rest der Zeit verbrachte ich mit Glacé essen, Ping-Pong spielen oder Faulenzen in der Sonne. Es war ein Traum. Aufgrund meiner Ferienabwesenheit musste ich die Einladung zum 1. Nationalen Maskottchen Festival in Grächen leider ablehnen – wer weiss, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

Meine Sommerferien in der Jugendherberge Brienz hätten besser nicht sein können. © Leonidas Portmann 

Gestärkt und motiviert reiste ich im Juli ins wunderschöne wellnessHostel3000 in Laax. Ich wurde nämlich von der Destination Flims Laax Falera zum Familienfest eingeladen. Es hat riesengrossen Spass gemacht, mit den Kindern zu spielen und herumzutollen. Natürlich liess ich es mir nicht nehmen, mich am Abend im Aua Grava Wellness zu entspannen und mir einen feinen Drink an der hippen Bar zu gönnen.

Freunde für immer!

Am Jubiläumsfest zum 10-jährigen Bestehen der Jugendherberge Saanen-Gstaad habe ich jemanden ganz besonderes kennengelernt: das Saani! Wir haben uns auf Anhieb mega gut verstanden. Besonders viel Spass hatten wir beim Töggelen und Alphorn spielen. Danach haben wir noch auf der grossen Bank in der Jugi gechillt und gaaaanz viel geredet. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!

Saani und ich sind unzertrennlich! © Nina Wild 

Gerne hätte ich noch etwas mehr Zeit mit Saani verbracht. Aber die Pflicht hat gerufen! Ich wollte mir das grosse Töggeli-Turnier mit 46 Teilnehmenden in der Jugendherberge Zürich nicht entgehen lassen. Neben den spannenden Matches gab es genug Zeit, neue Leute kennenzulernen. Die Gewinner freuten sich über einen Reisegutschein im Wert von CHF 1000. – und eine Jahreslieferung Rivella! 

Ready für neue Abenteuer

Als krönenden Abschluss durfte ich unsere Chefin auf den Weihnachtsmarkt in Zürich begleiten, als sie auf dem Münsterhof eine berührende Jugi-Geschichte vorgelesen hat. Die strahlenden Kinderaugen haben mir sowas von den Tag versüsst! Und nun ist dieses aufregende Jubiläumsjahr schon fast wieder vorbei. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Ereignis mir am besten gefallen hat.  

Der heimelige Weihnachtsmarkt Münsterhof war perfekt, um Jung und Alt eine Freude zu bereiten. © Nina Thöni 

Eines ist aber sicher: egal wo ich war, habe ich tolle Begegnungen mit besonderen Menschen erlebt. Dafür bin ich unendlich dankbar. Ich bin gespannt, welche Überraschungen das kommende Jahr für mich bereithält. Nun melde ich mich aber erst mal ab in die Ferien. Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2025.

2-wellnessHostel3000_Laax_Frauen_Cornelia Vincenz

Geschichten aus den Jugis

Nicht nur das Tanneli hat dieses Jahr viel erlebt in den Jugis, sondern auch unsere Gäste in den letzten 100 Jahren. 

facebook
Twitter
Action & Abenteuer

Kommentar verfassen