Von Rapperswil habe ich persönlich bisher nur den Knies Kinderzoo gekannt und bei Zug hätte ich wahrscheinlich nicht eine familienfreundliche Aktivität nennen können. Geht es dir ähnlich? Dann lese unbedingt weiter, um zu erfahren was die beiden Städte alles für Kids und deine Familienferien in der Schweiz zu bieten haben!
Swiss Youth Hostel: Unser Zuhause für Familienferien in der Schweiz
Während unserer Reise übernachten wir in den Jugendherbergen Rapperswil-Jona resp. Zug, welche beide wunderschön und in Seenähe gelegen sind. Zudem eignen sich beide Jugis als perfekte Ausgangspunkte für alle Aktivitäten und können gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Die Jugendherbergen sind optimal für Familienferien in der Schweiz. Impressionen der Jugendherberge Rapperswil-Jona. © Yvonne Schönthal
Wir haben uns für eines der geräumigen Familienzimmer mit eigener Dusche und Toilette entschieden. Und wusstest du, dass das Frühstück immer im Zimmerpreis inbegriffen ist – egal welche Kategorie du buchst. Daneben findest du in beiden Jugendherbergen einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Spielsachen und Töggelikasten sowie wunderschöne grosszügige Gärten. In Zug kannst du sogar im Garten grillen. In Rapperswil-Jona würde ich dir empfehlen, das Abendessen dazu zu buchen, da es im Umkreis nicht so viele Restaurants gibt. So kannst du den Abend mit den Kids super entspannt ausklingen lassen.
… und der Jugendherberge Zug. © Yvonne Schönthal
Rapperswil – Knies Kinderzoo und noch viel mehr!
Das bekannteste Ausflugsziel für Familien in Rapperswil ist vermutlich Knies Kinderzoo. Daher ist er für uns ein Muss und wir lernen dank den vielen informativen Vorführungen viel über die Zootiere. Ein grosses Plus für uns ist, dass der Zoo nur ein schöner Spaziergang dem Zürisee entlang von der Jugi Rapperswil-Jona entfernt ist. Zudem sparen wir auf den Eintritt noch 10%! Übrigens: Vom 12. Juli bis am 10. August wird das Kindermusical «Hans im Glück» im Kinderzoo aufgeführt. Mit deiner Jugi-Übernachtung kannst du auch hier 10% auf den Ticketpreis sparen!
Im Knies Kinderzoo erhältst du 10% Rabatt wenn du in der Jugendherberge Rapperswil-Jona übernachtest. © Yvonne Schönthal
Neben dem Knies Kinderzoo gibt es aber natürlich noch viele weitere Aktivitäten in der Region für Familien:
- Schloss Rapperswil: Vom Schloss Rapperswil aus hast du einen fantastischen Ausblick. Aber nicht nur deswegen lohnt sich der Aufstieg: Beim Schloss befindet sich ein Hirschpark sowie ein Spielplatz und natürlich kannst du das Schloss selbst besichtigen. Uns gefällt besonders der bunte Rosengarten des Schlosses.

Vom Schloss Rapperswil hast du einen super Ausblick auf den Zürichsee. © Yvonne Schönthal
- Erlebnisbauernhof Bächlihof: Der Bächlihof ist ein Paradies für die ganze Familie. Auf die Kids warten ein Bauernhof-Spielplatz und Streichelzoo, im Restaurant wirst du mit regionalen Produkten kulinarisch verwöhnt und im Hofladen kannst du dich mit weiteren Köstlichkeiten eindecken. Zudem kannst du im Juli selbst Blaubeeren pflücken.

Von Spielplatz bis Streichelzoo: Der Bächlihof Jona hält einige Abenteuer bereit. © Yvonne Schönthal
- Alpamare: Wenn das Wetter nicht mitspielen soll, dann ist der berühmteste Wasserpark der Schweiz – das Alpamare – nur einen Steinwurf mit dem öV von der Jugendherberge Rapperswil-Jona entfernt. Psst… auch hier bekommst du 10% auf den Eintrittspreis dank deiner Übernachtung in der Jugi!
Zug – Mehr als ein Steuerparadies!
Unsere Reise führt uns noch weiter an den Zugersee. Um Zug kennen zu lernen, spazieren wir gemütlich von der Jugendherberge aus an der schönen Seeuferpromenade entlang: Wir starten mit einem Apéro in der BadiBarund stehen mit den Füssen im Zugersee, füttern die Hirsche im Hirschgarten und «tauchen» mit der Seetreppe ins Wasser ein ohne selbst nass zu werden. Unser Spaziergang führt uns weiter durch die Altstadt bis wir die Burg Zug mit dem Museum erreichen. Hier gibt es besondere Angebote für Kids – vor allem das Spiel- und Verkleidungszimmer ist ein wahnsinniges Highlight. Auch hier noch ein Geheimtipp für dich: Wenn du eine Lehrperson bist und das Klassenlager in der Jugi Zug durchführst, bekommst du 20% Rabatt auf den Eintritt in die Burg Zug.

Fast wie am Meer und nur einen Katzensprung von der Jugendherberge Zug entfernt: DieBadiBar. © Yvonne Schönthal
Zug bietet für Familien aber noch viel mehr:
- Zugersee Rundfahrt mit dem Schiff: Auf der rund 2.5 stündigen Schifffahrt auf dem Zugersee kannst du die Region vom Wasser aus entdecken. Besonders toll ist, dass die Kids auf dem Schiff verschiedene Rätsel lösen können – so verfliegt die Zeit regelrecht.

Eine Schifffahrt darf auf der Seen-Tour nicht fehlen. © Yvonne Schönthal
- ChocoDromo Schokoladenmuseum: Als Regenwetterprogramm eignet sich der Besuch des ChocoDromo von Aeschbach Chocolatier besonders gut. Du erreichst diesen nämlich bequem mit der S‑Bahn von der Jugi aus ohne langen Fussmarsch und ohne Umsteigen. In der liebevoll gestalteten Ausstellung kannst du viel degustieren, erfährst alles über die Herstellung von Schokolade und kannst sogar deine eigene Tafel kreieren.
Das ChocoDromo ist ein Muss für alle Schoggi-Fans. © Yvonne Schönthal
- Zugiblubbi Erlebnisweg auf dem Zugerberg: Schon nur für die Aussicht lohnt sich die Fahrt auf den Zugerberg. Auf Familien wartet hier aber noch ein besonderes Highlight: Der rund 4.5 km lange und kinderwagentaugliche Zugiblubbi Erlebnisweg bietet viele Spiel- und Rätselposten. Auf der kurzweiligen Wanderung hast du zudem viele Möglichkeiten für Pausen (inkl. Grillstellen) und die Kids können sich auf dem Spielplatz austoben.
Tolle Ausblicke und spannende Rätsel findest du auf dem familienfreundlichen Zugiblubbi Erlebnisweg. © Yvonne Schönthal
- Freiruum: Der Freiruum ist wenige Minuten von der Jugi entfernt und quasi ein permanentes Indoor-Streetfood-Festival in Zug. Also perfekt für Familien: Jede*r holt das Abendessen nach dem eigenen Gusto und alle sind happy. 😊 Zudem findest du im Freiruum noch einen grossen Trampolinpark – eine Schlechtwettermöglichkeit (Hinweis: Aktuell im Umbau).

Der Freiruum in Zug lässt Foodie-Herzen höherschlagen. © Yvonne Schönthal
Fazit zu unserer Zwei-Seen-Reise
Auf unserer Zwei-Seen-Reise haben wir zwei Städte von ganz anderen Seiten kennengelernt und durften entdecken, welche familienfreundlichen Angebote sie zu bieten haben. Es ist toll, Rapperswil-Jona und Zug in Verbindung zu besuchen, jedoch können die Städte auch gut einzeln bereist werden. Ich persönlich bin positiv überrascht, dass wir alle Aktivitäten absolut problemlos zu Fuss resp. mit dem öV erreicht haben. Dies ist ein weiteres Plus für mich. Besonders gefallen haben mir an den Jugendherbergen, dass beide so nah am jeweiligen See gelegen sind und wir viel Zeit in den grossen Gärten verbringen konnten.
Kommentar verfassen