Hindernisfreie Aktivitäten in fünf Schweizer Städten

Du suchst nach Ausflugszielen, die Spass machen und hindernisfrei sind? Dann schnapp dir deine Lesebrille und check diesen Beitrag ab – denn wir haben dir die besten hindernisfreien Aktivitäten in fünf verschiedenen Städten aufgelistet. Ready, steady, go!

Frei­zeit genies­sen, ohne die gan­ze Zeit auf Hin­der­nis­se zu stos­sen – das soll­te eigent­lich selbst­ver­ständ­lich sein. Lei­der ist es aber manch­mal gar nicht so ein­fach, hin­der­nis­frei zugäng­li­che Orte zu fin­den. Wir haben es uns des­halb zur Auf­ga­be gemacht, hin­der­nis­freie Akti­vi­tä­ten in fünf Schwei­zer Städ­ten für dich zu suchen. Und noch bes­ser: In jeder die­ser Städ­te fin­dest du unse­re hin­der­nis­frei­en Jugend­her­ber­gen – so steht dei­nem Städ­te­trip nichts mehr im Weg.

Hindernisfreie Aktivitäten in Montreux

Das Ali­men­ta­ri­um in Vevey, direkt am Ufer des Gen­fer­sees gele­gen, ist das welt­weit ers­te Muse­um, das sich voll­stän­dig dem The­ma Ernäh­rung wid­met. Die inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung beleuch­tet, wie Nah­rung unse­ren Kör­per, unse­re Gesell­schaft und unse­re Umwelt beein­flusst. Alle Aus­stel­lungs­räu­me sind stu­fen­los zugäng­lich, die Eta­gen wer­den mit einem Fahr­stuhl ver­bun­den und bar­rie­re­freie Toi­let­ten ste­hen zur Ver­fü­gung. Auch Begleit­per­so­nen und Assis­tenz­hun­de sind will­kom­men – der Ein­tritt für Beglei­tun­gen ist kos­ten­los.

Im Ali­men­ta­ri­um wird Wis­sen nicht nur ser­viert, son­dern selbst ent­deckt. © MVT/Annalisa Del­la­via

Die Com­pa­gnie Géné­ra­le de Navi­ga­ti­on (CGN) bie­tet ab Mon­treux char­man­te Schiff­fahr­ten auf dem Gen­fer­see an – von kur­zen Rund­fahr­ten bis hin zu Gour­met- oder The­men­kreuz­fahr­ten. Sol­che Schiff­fahr­ten bie­ten atem­be­rau­ben­de Pan­ora­ma­bli­cke! Alle Schif­fe sind roll­stuhl­gän­gig auf dem Haupt­deck, dazu gibt es bar­rie­re­freie Toi­let­ten. Für grös­se­re oder elek­tri­sche Roll­stüh­le emp­fiehlt sich vor­ab eine Rück­fra­ge per Mail oder Tele­fon.

Alt­ehr­wür­dig unter­wegs – und trotz­dem modern: mit Dampf, Charme und bar­rie­re­frei­em Zugang. © Mau­de Rion

Hindernisfreie Aktivitäten in Solothurn

Der Weis­sen­stein, Solo­thurns Haus­berg auf 1’284 m, ist ein ech­tes Aus­flugs­ju­wel. Die moder­ne Gon­del bringt alle bequem von Ober­dorf hin­auf und schon die Fahrt bie­tet gran­dio­se Weit­bli­cke übers Mit­tel­land und die Alpen. Die Gon­del­bahn ist roll­stuhl­gän­gig und der Zugang von der Tal- zur Berg­sta­ti­on erfolgt mit dem Lift. Dar­über hin­aus gibt es bar­rie­re­freie Spa­zier­we­ge Rich­tung Hin­ter-Weis­sen­stein – etwa ein 4.4 km-Rund­weg, der sanft anstei­gend mit mini­ma­len Höhen­un­ter­schie­den ver­läuft.

Erle­be Natur pur auf dem Weis­sen­stein­berg! © Solo­thurn Tou­ris­mus

Das Kunst­mu­se­um Solo­thurn gehört zu den renom­mier­tes­ten Kunst­in­sti­tu­tio­nen der Schweiz. Es begeis­tert mit einer umfang­rei­chen Samm­lung – von spät­mit­tel­al­ter­li­chen Meis­ter­wer­ken über Schwei­zer Lan­des­ma­le­rei des 19. Jahr­hun­derts. Der Haupt¬eingang ist eben­erdig und führt direkt in das Foy­er, beglei­tet von einem Lift, der alle Aus­stel­lungs­eta­gen und das Café bequem und ohne Stu­fen erschliesst. Es gibt eine hin­der­nis­freie Toi­let­te und haus­ei­ge­ne Roll­stüh­le kön­nen kos­ten­los aus­ge­lie­hen wer­den.

Ein­la­den­de Fas­sa­de, stu­fen­lo­ser Weg – Kunst für alle Men­schen. © Solo­thurn Tou­ris­mus

Hindernisfreie Aktivitäten in Zug

Der Unterä­ge­ri-Weg ist eine rund 7 km lan­ge, leich­te Rund­wan­de­rung durch die sanft hüge­li­ge Land­schaft von Unterä­ge­ri im Kan­ton Zug. Die Stre­cke schlän­gelt sich vor­bei an wei­ten Wie­sen, Bau­ern­hö­fen und male­ri­schen Fel­dern – beglei­tet von beein­dru­cken­den Aus­bli­cken auf die Ber­ge des Zuger Ober­lands und den Äge­ri­see. Die­ser Rund­weg ist bar­rie­re­frei kon­zi­piert und wird von Zug-/Schweiz-Tou­ris­mus aus­drück­lich als geeig­ne­te Stre­cke für Men­schen mit Mobi­li­täts­ein­schrän­kun­gen emp­foh­len.

Die Schön­heit der Schweiz liegt hier direkt am Weg. © Fabi­an Béboux, FotoPa­te Schweiz­Mo­bil

Das Muse­um Burg Zug, unter­ge­bracht in der präch­ti­gen und ver­win­kel­ten Burg aus dem 12. Jahr­hun­dert, ver­an­schau­licht das Leben und die Geschich­te der Stadt Zug. Vom Park­haus Casi­no aus füh­ren eben­erdi­ge, gepflas­ter­te Wege zum Muse­ums­ein­gang. Haupt­zu­gang läuft über den Per­so­nal­ein­gang, dort stellt eine mobi­le Ram­pe das stu­fen­lo­se Ein­stei­gen sicher. Ein klei­ner Lift (102×110 cm, Tür­brei­te 89 cm) ver­bin­det das Unter­ge­schoss (inkl. roll­stuhl­ge­rech­ter Toi­let­te) mit den drei obe­ren Aus­stel­lungs­eta­gen.

Begib dich auf eine Zuger-Zeit­rei­se. © Zug Tou­ris­mus

Hindernisfreie Aktivitäten in Luzern

Das Ver­kehrs­haus der Schweiz in Luzern ist ein Muse­um rund um Ver­kehr und Mobi­li­tät. Es zeigt span­nen­de Aus­stel­lun­gen zu Stras­se, Schie­ne, Was­ser und Raum­fahrt und bie­tet zahl­rei­che inter­ak­ti­ve Sta­tio­nen sowie ein Pla­ne­ta­ri­um und ein Film­thea­ter. Das gesam­te Gelän­de ist roll­stuhl­gän­gig, inklu­si­ve Ein­gän­ge, Aus­stel­lun­gen und sani­tä­re Anla­gen. Behin­der­ten­park­plät­ze sind vor­han­den, eben­so wie ein Roll­stuhl­ver­leih.

Inter­ak­tiv ent­de­cken im Ver­kehrs­haus Luzern. © Ver­kehrs­haus Luzern

Die Schiff­fahrts­ge­sell­schaft des Vier­wald­stät­ter­sees (SVG) in Luzern bie­tet eine Viel­zahl von Schiff­fahr­ten an. Zu den High­lights zäh­len The­men­fahr­ten wie das «Faji­ta-Schiff», das «Thai-Schiff», der «Sonn­tags-Brunch» und das luxu­riö­se «Wine & Dine mit Dampf». Die meis­ten Schif­fe der SGV sind bar­rie­re­frei und ermög­li­chen es auch Rollstuhlfahrer*innen, an den Fahr­ten teil­zu­neh­men. Aus­nah­me bil­det das Dampf­schiff «MS Rüt­li», das auf­grund sei­ner his­to­ri­schen Bau­wei­se nicht roll­stuhl­gän­gig ist.

Zurück­leh­nen, den Wind in den Haa­ren spü­ren und genies­sen. © Luzern Tou­ris­mus, André Mei­er

Hindernisfreie Aktivitäten in Lausanne

Das Natu­ré­um ist ein staat­li­ches Natur­kun­de­mu­se­um in Lau­sanne, wel­ches die Abtei­lun­gen Bota­nik, Geo­lo­gie und Zoo­lo­gie ver­eint. Der Palais de Rumi­ne ist voll­stän­dig hin­der­nis­frei und der Zugang erfolgt über einen Auf­zug für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät. Der Bota­ni­sche Gar­ten ist teil­wei­se bar­rie­re­frei.

Ein Stück unbe­rühr­ter Natur mit­ten in Lau­sanne. © Chris­tof Schuerpf, Lau­sanne Tou­ris­mus

Das AQUATIS Aqua­ri­um-Viva­ri­um Lau­sanne ist das gröss­te Süss­was­ser­aqua­ri­um Euro­pas und bie­tet auf 3500 m² eine Rei­se durch die wich­tigs­ten Süss­was­ser-Öko­sys­te­me der Welt. Die Aus­stel­lung folgt dem Lebens­zy­klus eines Was­ser­trop­fens und führt durch ver­schie­de­ne Regio­nen wie die Rhô­ne, den Ama­zo­nas und den Vik­to­ria­see. Das AQUATIS ist voll­stän­dig bar­rie­re­frei zugäng­lich. Auf­zü­ge, hin­der­nis­freie Toi­let­ten und Park­plät­ze ste­hen zur Ver­fü­gung.

Tau­che ein in Lau­sanne – Aqua­tis ver­eint die fas­zi­nie­ren­de Welt der Auen- und Unter­was­ser­wel­ten. © Lau­sanne Tou­ris­mus

Schon gewusst? Über die Hälf­te der Schwei­zer Jugend­her­ber­gen sind hin­der­nis­frei oder bedingt hin­der­nis­frei zugäng­lich. Ent­schei­de dich für eine oder meh­re­re Akti­vi­tä­ten und kom­bi­nie­re sie mit einer Über­nach­tung in einer unse­rer Jugend­her­ber­gen.

facebook
Twitter
Hindernisfrei Stadt

Kommentar verfassen