Ice, Ice, Baby! Sinas Tipps für unvergessliche Schneeabenteuer in Davos

Sina und ihr Kumpel Corsin haben das Winterparadies Davos getestet – von Nachtsnowboarden, Eis-Minigolf bis zu Tanzbein-Schwingen ist alles mit dabei. Hier kommen ihre Tipps.

Egal ob Win­ter­fe­ri­en oder ein action­rei­ches Weekend in den Ber­gen: Davos lohnt sich immer! Mit fünf Ski­ge­bie­ten hast du nicht nur die Qual der Wahl, wo du dei­ne Schwün­ge in den Schnee ziehst. Abseits der Pis­te ist eben­falls mäch­tig was los. Pro­fi­s­now­boar­de­rin Sina Can­dri­an und ihr Foto­graf Cor­sin Näff haben die Desti­na­ti­on für dich getes­tet und ver­ra­ten ihre Geheim­tipps.

Mach die Nacht zum Tag auf dem Rinerhorn

Wie­so nicht mal in der Dun­kel­heit die Pis­ten unsi­cher machen? Nachts­now­boar­den, ‑Ski­fah­ren oder ‑Schlit­teln ist auf dem Riner­horn mög­lich. Das Erleb­nis ist jeweils mitt­wochs und frei­tags von 19.00 bis 22.30 Uhr zugäng­lich. Dich erwar­tet eine beson­de­re Atmo­sphä­re auf der beleuch­te­ten Pis­te. Unser Geheim­tipp: Für das ulti­ma­ti­ve «by Night» Erleb­nis soll­test du die­sen Aus­flug bei Voll­mond pla­nen. Dann wird’s näm­lich rich­tig mys­tisch!

Auf dem Riner­horn erwar­tet dich das abso­lu­te Schnee­s­pas­s­erleb­nis – auch in der Nacht! © Cor­sin Näff 

Der frühe Vogel flitzt über frische Pisten

Auch wenn es schwer­fällt: Es lohnt sich, das kusche­li­ge Jugi-Bett bereits früh­mor­gens zu ver­las­sen, um aufs Jakobshorn zu pil­gern. Dort erwar­ten dich frisch prä­pa­rier­te Pis­ten für jedes Niveau. Ich habe den lee­ren Snow­park genutzt, um an mei­nen Tricks zu fei­len. Er bie­tet einen Spiel­platz für Anfän­ger§innen bis fort­ge­schrit­te­ne Fah­rer§innen.

Für die frisch prä­pa­rier­ten Pis­ten lohnt sich das frü­he Auf­ste­hen alle­mal! © Cor­sin Näff 

Tanzen mit Aussicht in der Jatzhütte

Wenn du Lust hast, neue Leu­te ken­nen­zu­ler­nen und das Tanz­bein zu schwin­gen, soll­test du unbe­dingt einen Abste­cher in die berühmt-berüch­tig­te Jatz­hüt­te unter­neh­men. Da ist immer was los. Du fin­dest aber auch lau­schi­ge Plät­ze in den Lie­ge­stüh­len, wo du gemüt­lich ein war­mes Getränk in der Son­ne genies­sen kannst. Das Bes­te ist aber sowie­so die gross­ar­ti­ge Aus­sicht auf die Bünd­ner Berg­welt.

Egal ob beim Chil­len oder Tan­zen – die Aus­sicht von der Jatz­hüt­te ist phä­no­me­nal. © Cor­sin Näff 

Schon gewusst?

Mit unse­rem Ski Packa­ge Davos pro­fi­tierst du vom Spe­zi­al­preis für die Über­nach­tung in der Jugend­her­ber­ge inklu­si­ve Ski­pass für 1 bis 7 Tage.

Ich will pro­fi­tie­ren

Minigolf mal anders

Kennst du schon Eis­mi­ni­golf? Hier­bei tauschst du dei­nen Mini­golf­schlä­ger gegen einen Hockey­stock und statt einem Ball ver­suchst du den Puck zu ver­sen­ken. In die­sem Win­ter wird die Eis­mi­ni­golf-Anla­ge neu mit­ten im Zen­trum von Davos ab 30. Novem­ber am Arka­den­platz auf­ge­baut statt am Davo­ser­see. Defi­ni­tiv ein Spass für Gross und Klein!

Schaffst du es, den Puck zu ver­sen­ken? © Cor­sin Näff 

Ab aufs Eis

Ein Träum­chen erwar­tet dich: mit 4’500 Qua­drat­me­tern ist der Eis­traum Davos die gröss­te mobi­le Eis­flä­che der Schweiz. Und dar­auf kannst du dich so rich­tig aus­to­ben. Cor­sin und ich haben uns kur­zer­hand mit Frem­den beim Hockey gebat­telt. Wenn du es lie­ber gemüt­lich hast, kannst du rund ums Hockey­feld dei­ne Run­den dre­hen. So kommt sich garan­tiert nie­mand in die Que­re. Und wenn der Hun­ger und Durst kommt, fin­dest du ein gemüt­li­ches Plätz­chen im «Cha­let Iis­stock» oder draus­sen auf der Ter­ras­se.

Auch eine Partie Hockey durf­te natür­lich nicht feh­len! © Cor­sin Näff 

Im Hockeyfieber

Nicht ent­ge­hen las­sen darfst du dir einen Hockey­match des hei­mi­schen Hockey Club Davos. Die Stim­mung im aus­ver­kauf­ten Sta­di­on ist ein­fach atem­be­rau­bend und du spürst die Jahr­zehn­te­al­te Hockeyf­an­kul­tur haut­nah. Wer Ram­bazam­ba mag, geht am bes­ten in die Fan­kur­ve. Ent­spann­ter siehst du das Spiel aber, wenn du einen Sitz­platz buchst. Ein beson­de­res High­light ist zudem jedes Jahr der Speng­ler Cup mit inter­na­tio­na­len Top-Teams, der seit 1923 durch­ge­führt wird. Schnell sein lohnt sich – die Tickets sind näm­lich bereits im Vor­ver­kauf.

Ein span­nen­des Game und eine Ham­mer Stim­mung erlebst du an einem HCD-Match. © Cor­sin Näff 

Aufenthalt in der Jugendherberge Davos

Natür­lich haben wir bei unse­rem Davos-Trip wie­der in der Jugend­her­ber­ge über­nach­tet. Der Youth Palace befin­det sich etwas erhöht und den­noch recht zen­tral – mit fan­tas­ti­schem Aus­blick auf die umlie­gen­de Berg­welt und das Tal. Per­fekt, um ein war­mes Getränk auf dem Bal­kon oder der Son­nen­ter­ras­se zu genies­sen. Auch das Essen schmeck­te wun­der­bar mit dem reich­hal­ti­gen Früh­stücks­buf­fet und dem fei­nen Abend­essen mit dem Tofu-Gemü­se-Spiess, Kar­tof­feln und dem viel­sei­ti­gen Salat­buf­fet. Wir kom­men wie­der!

In der Jugend­her­ber­ge Davos hast du das Win­ter­wun­der­land direkt vor der Tür. © Cor­sin Näff

Lieber nach Scuol?

Besu­che unse­re Jugend­her­ber­ge in Scuol direkt neben dem Bahn­hof und ent­de­cke die Regi­on.

ab nach Scuol
Scuol_Schnee_Snowboarden_Berge_CorsinNaeff
facebook
Twitter
Berge Outdoor

Die Kommentare sind geschlossen.