In diesen aussergewöhnlichen Hostels würden wir gerne mal übernachten – Part 1

Die Schweizer Jugendherbergen gehören dem Dachverband Hostelling International an. Weltweit betreiben die 60 Mitglieder rund 2500 Hostels. Ein paar davon stechen speziell heraus. Wir präsentieren unsere Favoriten.

1932 wur­de der Dach­ver­band Hos­tel­ling Inter­na­tio­nal gegrün­det. Ziel war es, jun­gen Rei­sen­den auf der gan­zen Welt ein Netz­werk für güns­ti­ges und nach­hal­ti­ges Rei­sen zu ermög­li­chen. Heu­te zählt der Ver­band 60 Mit­glie­der – dar­un­ter auch die Schwei­zer Jugend­her­ber­gen – und über 2500 Hos­tels. Eini­ge von ihnen fal­len beson­ders auf – durch ihre Lage, die Archi­tek­tur oder ihr Ambi­en­te.

Übernachten im französischen Kloster

Du woll­test schon immer mal Klos­ter­luft schnup­pern? Dann ist jetzt der per­fek­te Zeit­punkt dafür. Das Caduin Hos­tel in der gleich­na­mi­gen fran­zö­si­schen Stadt wur­de im 11. und 12. Jahr­hun­dert als Klos­ter erbaut. Die UNESCO hat das impo­san­te Gebäu­de, das in die roman­ti­sche Land­schaft ein­ge­bun­den ist, als Welt­kul­tur­er­be auf­ge­nom­men.

In die­sem wun­der­schö­nen Klos­ter fühlst du dich in der Zeit zurück­ver­setzt. © Caduin Hos­tel

Über den Bahngleisen

In einem Bahn­hofs­ge­bäu­de unter­ge­bracht ist das Lil­le­ham­mer Hos­tel mit­ten im Zen­trum der nor­we­gi­schen Stadt. Das his­to­ri­sche Gebäu­de wur­de kom­plett reno­viert und zu einem sty­li­schen Hos­tel umge­baut. Durch die zen­tra­le Lage sind die Attrak­tio­nen alle nur einen Stein­wurf ent­fernt. Die per­fek­te Unter­kunft für Sight­see­ing, Shop­ping und aus­gie­bi­ge Restau­rant­be­su­che.

Im Lil­le­ham­mer Hos­tel über­nach­test du am Puls der Mobi­li­tät. © Lil­le­ham­mer Hos­tel 

Hier geht dir ein Licht auf

Wie­so nicht mal in einem Leucht­turm über­nach­ten? Auch das geht! Zum Bei­spiel im HI – Pes­ca­de­ro – Pige­on Point Light­house Hos­tel in den USA. Der 35 Meter hohe Leucht­turm liegt direkt an einer spek­ta­ku­lä­ren Klip­pe, sodass du das Meer stän­dig im Blick hast. Mit etwas Glück kannst du Rob­ben beob­ach­ten und zum Strand ist es auch nicht weit. Die Ster­ne las­sen sich dank der tie­fen Luft­ver­schmut­zung eben­falls bes­tens bestau­nen.

Falls über­nach­ten in einem Leucht­turm noch nicht auf dei­ner Bucket-List stand – here you go. 😉 © Pes­ca­de­ro – Pige­on Point Light­house Hos­tel

Schon gewusst?

Als Mem­ber der Schwei­zer Jugend­her­ber­gen pro­fi­tierst du von 10% Rabatt bei der Über­nach­tung im Netz­werk von Hos­tel­ling Inter­na­tio­nal.

Jetzt Mem­ber wer­den

Schiff ahoi!

Mach dich auf eine gros­se Por­ti­on Nost­al­gie gefasst, wenn du im Lai­vah­os­tel S/S Bore näch­tigst: Das ist näm­lich ein schwe­di­sches Kreuz­fahr­schiff aus den 1960er Jah­ren! Heu­te liegt das Schiff im Aura­jo­ki Fluss in Finn­land. 120 Kabi­nen ste­hen dir für die Über­nach­tung zur Ver­fü­gung. Ein nices Plus: Der mor­gend­li­che Sau­na­gang ist im Preis inklu­diert. Lei­nen los und ab nach Finn­land!

Für Schiff-Fans und alle ande­ren Men­schen auch ist das Lai­vah­os­tel S/S Bore ein Muss! © Lai­vah­os­tel S/S Bore

Fischerdorf-Feelings auf den Lofoten

In der Jugend­her­ber­ge Å über­nach­test du spek­ta­ku­lär: Das Hos­tel besteht aus zehn 100-jäh­ri­gen Hüt­ten, die sorg­fäl­tig im tra­di­tio­nel­len Ror­bu-Stil restau­riert wur­den. Sie befin­den sich im her­zi­gen Fischer­dorf Å in einem Muse­ums­vier­tel mit einem klei­nen Lebens­mit­tel­la­den. Von eini­gen Zim­mern aus hast du per­fek­ten Meer­blick! Und wenn du nicht gera­de dem Wel­len­rau­schen lauschst, gibt es zahl­rei­che Wan­der­we­ge mit fan­tas­ti­schem Aus­blick auf die Lofo­ten.

So spek­ta­ku­lär wie die Lofo­ten ist auch die­ses Hos­tel. © Jugend­her­ber­ge Å

Grindelwald_Bienenkorb1

Lieber in die Schweiz?

Vom Turm­zim­mer bis zum Bie­nen­korb: Auch hier­zu­lan­de haben wir ein­zig­ar­ti­ge Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten am Start.

Da will ich hin
facebook
Twitter
Insights

Kommentar verfassen