Unsere Tipps für den ultimativen Sommer in der Schweiz

Die Städte haben so einiges zu bieten für den Sommer in der Schweiz. Hier präsentiert dir die Redaktion ihre absoluten Highlights für die beste Zeit im Jahr.

Der Som­mer in der Schweiz ist end­lich da. Und somit der per­fek­te Zeit­punkt, die war­men Tage in den Schwei­zer Städ­ten zu ver­brin­gen. Denn: Die Abküh­lung ist meist nicht weit ent­fernt. Und was gibt es eigent­lich bes­se­res, als die lau­en Som­mer­näch­te in einer pul­sie­ren­den Stadt zu genies­sen? Eben!

Die Redak­ti­on des Over­night-Blogs liebt den Sum­mer in the Cities. Und prä­sen­tiert dir hier ihre abso­lu­ten Must-Do’s für den per­fek­ten Som­mer in der Stadt.

Vom ersten Moment an zuhause in Basel

Seit ich das ers­te Mal in Basel war, hat es mir die­se inter­na­tio­na­le Gross­stadt, die doch über­schau­bar ist, ange­tan. An jeder Ecke fin­dest du coo­le und offe­ne Men­schen, hip­pe Bars und gross­ar­ti­ge Archi­tek­tur. Und wenn’s mal zu heiss ist, hüpfst du ein­fach in den Rhein und lässt dich trei­ben.

Ninas per­sön­li­che High­lights:

  • Auf der Jugi-Ter­ras­se bei Vogel­ge­zwit­scher früh­stü­cken
  • Im Kuni & Gun­de Leu­te beob­ach­ten und Espres­so Mar­ti­ni schlür­fen
  • Den Son­nen­un­ter­gang von der Aus­sichts­platt­form «Bas­ler Pfalz» genies­sen
  • Mez­ze mit Freun­den im Zazaa tei­len
  • Im berühmt berüch­tig­ten Nord­stern-Club die Nacht zum Tag machen

Vom Aus­sichts­punkt «Bas­ler Pfalz» hast du bes­ten Blick auf den Son­nen­un­ter­gang. © Nina Wild

Espres­so Mar­ti­ni gut, alles gut! © Nina Wild

Bern, äuä die gemütlichste Hauptstadt der Welt

Ob geschäft­lich oder pri­vat, ich bin oft und ger­ne in unse­rer Haupt­stadt unter­wegs. Hier ist alles und jede§r ein­fach ent­spannt und freund­lich, ein­fach zum Wohl­füh­len. Natür­lich gibt es für mei­ne Besu­che die Stan­dard-to dos wie eine Tour zur Zyt­glog­ge, dem bekann­tes­ten Wahr­zei­chen der Stadt.

Lin­das favo­ri­te things to do:

  • Chil­len und baden im Frei­bad Mar­zi­li
  • Ber­ner Fries auf der Ter­ras­se in der Jugi schna­bu­lie­ren
  • Für ein wenig mehr Action geh Aare­böö­teln. Die rasan­te Fahrt von Thun nach Bern ist sozu­sa­gen der Natio­nal­sport der Berner§innen
  • Mein Favo­rit für den Abend ist ein Ber­ner Alt­stadt-Slam im Thea­ter Ono

Aare­bööt­le ist die per­fek­te Beschäf­ti­gung für heis­se Som­mer­ta­ge. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

Blick auf die Alt­stadt. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

Der welt­be­kann­te Zyt­glog­ge-Turm. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

Sommer, Sonne, Solothurn

Als Solo­thur­ne­rin (zumin­dest im Kan­ton wohn­haft) war ich schon oft in der schö­nen Barock­stadt unter­wegs. Gera­de im Som­mer lohnt sich ein Besuch beson­ders. Und eins vor­ne­weg: Solo­thurn hat noch mehr zu bie­ten als 11 Brun­nen, 11 Tür­me und 11 Kir­chen.

Eve­lyns Tipps für ein Som­mer-Geta­way in der urba­nen Klein­stadt:

  • Gön­ne dir einen küh­len Schwumm in der Aare und lass dich gemüt­lich trei­ben.
  • Du tüm­pelst nicht ger­ne im trei­ben­den Gewäs­ser? Dann ab in die schö­ne Stadt­ba­di direkt am Fluss.
  • Am Quai mit einem erfri­schen­den Getränk in der Hand fühlst du dich fast wie am Meer. Leh­ne ent­spannt zurück und schaue dem bun­ten Trei­ben zu.
  • Die Zahl 11 fehlt auch beim hei­mi­schen Bier nicht. Stat­te der Öufi-Braue­rei einen Besuch ab und genies­se ein küh­les Blon­des im Bier­gar­ten. Prost!
  • Wie in der Pro­vence ist es, wenn du die Markt­stän­de der Alt­stadt abklap­perst. Der Duft von fri­schen Kräu­tern schmeckt wie eine Rei­se durch den medi­ter­ra­nen Süden.

Pro-Tipp: Die Jugend­her­ber­ge Solo­thurn liegt direkt am Aare-Ufer und ist der per­fek­te Aus­gangs­punkt für dei­nen Trip in die Elfer­stadt.

Nach dem Stadt­bum­mel kannst du direkt in die Aare hüp­fen. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

Ein Öufi-Bier ist ein abso­lu­tes Must in Solo­thurn. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

In Zürich ziehen sich die Gegensätze an

Zürich ist ein­fach toll. Zum Shop­pen, zum Fei­ern, für Kul­tur­events, Kon­zer­te oder ein­fach nur chil­len am See. Hier trifft modern auf his­to­risch, hip auf klas­sisch und pul­sie­rend auf ruhig. Und für eine Gross­stadt ist die Metro­po­le doch schön klein.

Lin­das per­sön­li­che High­lights:

  • Plant­schen in der Bar­fuss­bar am Nach­mit­tag (Women only 😉) und genies­se dann abends einen fei­nen Cock­tail mit Freun­den, wenn sich das Lokal für alle öff­net.
  • Beach­vol­ley­ball spie­len im Obe­ren Let­ten. Da powerst du dich aus und fin­dest auch gleich Freun­de fürs Leben!
  • Bum­meln durchs Nie­der­dorf, natür­lich mit Gla­cé-Stopp.
  • Spa­zie­re zur Roten Fabrik und ver­wei­le für einen Drink mit Blick auf den Zürich­see

Das Nie­der­dorf lädt zu gemüt­li­chen Spa­zier­gän­gen ein. © Zürich Tou­ris­mus

Lau­er Som­mer­abend? Aber bit­te­schön in der Bar­fuss­bar im Her­zen von Zürich. © Schwei­zer Jugend­her­ber­gen

Strandfreuden und Altstadtflair in Luzern

Auch eine mei­ner Lieb­lings­städ­te in der Schweiz? Luzern! Die Stadt am Vier­wald­stät­ter­see hat’s mir ange­tan und lädt zum Fla­nie­ren mit Aus­sicht ein. Denn das See­be­cken umge­ben vom ein­drück­li­chen Berg­pan­ora­ma haut einem schier vom Stuhl, wenn man erst­mal in einem der lau­schi­gen Beiz­li Platz genom­men hat.

Eve­lyns High­lights im Über­blick:

  • Im Strand­bad Lido Luzern kommt Feri­en­fee­ling auf. Chil­le am fei­nen Sand­strand, spie­le eine Run­de Beach­vol­ley­ball oder mie­te ein SUP.
  • Lass den Tag im Lie­ge­stuhl der Buvet­te Som­mer­bar am See aus­klin­gen. Ein gedie­ge­ner Ort für einen Apé­ro.
  • Ein­mal über die his­to­ri­sche Kapell­brü­cke schlen­dern, dann ums Eck und los geht der gemüt­li­che Alt­stadt­bum­mel. Tipp: Am bes­ten unter der Woche.
  • Genies­se die Musik­stadt wäh­rend dem Luzern Live Fes­ti­val. Auf meh­re­ren Büh­nen fin­den Live-Kon­zer­te statt und an diver­sen Orten sogar gra­tis für alle!
  • Und soll­te das Wet­ter mal reg­ne­risch sein, dann besu­che das Ver­kehrs­haus, das belieb­te Muse­um für die gan­ze Fami­lie. Dafür haben wir das per­fek­te Ange­bot.

Fast so schön wie in der Kari­bik. © Luzern Tou­ris­mus / Lai­la Bosco

Die Kapell­brü­cke musst du ein­fach gese­hen haben. © Eve­lyn Gug­ger

Ein Hauch von Frankreich in Lausanne

Sehr wahr­schein­lich ist es die fran­zö­si­sche Spra­che, die in mir als Deutsch­schwei­ze­rin sofort das Feri­en-Fee­ling auf­kom­men liess bei mei­nem Lau­sanne-Besuch. Und natür­lich der Anblick des glit­zern­den Gen­fer­sees, die gepflas­ter­ten Stras­sen und die ein­zi­ge U‑Bahn in der gan­zen Schweiz!

Ninas per­sön­li­che High­lights:

Lang­wei­lig? Ganz sicher nicht in Lau­sanne! © Nina Wild

Son­nen­schein und kei­ne Wol­ke am Him­mel – hal­lo Som­mer in der Schweiz! © Nina Wild

facebook
Twitter
Stadt

Kommentar verfassen