10 Ausflugstipps für deinen Städtetrip im Winter

Du ziehst den Städte-Trip den Bergen vor? Dann haben wir hier 10 Tipps für dein winterliches Getaway in die Schweizer Cities.

Wieso nicht ein­mal auf einen Städ­te­trip im Win­ter? Die Gas­sen sind lee­rer als sonst und es gibt sowohl Out­door als auch Indoor so eini­ges zu ent­de­cken. Wir prä­sen­tie­ren dir unse­re Lieb­lings-Akti­vi­tä­ten wäh­rend der kal­ten Jah­res­zeit. 

Streetart bestaunen & Pflanzen erkunden in Basel

Die meis­ten Win­ter­ta­ge sind im Unter­land grau und trist. Nicht so in Basel – die Fas­san­den der Stadt sind bunt geziert mit Street Art und Graf­fi­tis. Du kannst die far­ben­fro­hen Kunst­wer­ke ent­we­der indi­vi­du­ell ent­de­cken oder bei einer geführ­ten Tour für CHF 29. Die Wer­ke sind nicht nur schön anzu­se­hen, sie las­sen dich auch den Win­ter­blues ver­ges­sen.

Nur eines von vie­len bun­ten Kunst­wer­ken in Basel. © Basel Tou­ris­mus

Tro­pen­fee­ling im Win­ter? Klar geht das! Besu­che den Bota­ni­schen Gar­ten der Uni Basel und bestau­ne Pflan­zen­ar­ten vom gan­zen Glo­bus – gra­tis! 2023 hat das Tro­pen­haus eröff­net und das Nebel­wald­haus mit ganz­jäh­rig sta­bi­len Tem­pe­ra­tu­ren ist das ers­te, öffent­lich zugäng­li­che in ganz Euro­pa. Pass auf, dass du kei­ne Wur­zeln schlägst.

Heisse Schoggi schlürfen & Sterne gucken in Zürich

Lust auf eine extra Por­ti­on cozy­ness? Dann soll­test du unbe­dingt die bes­ten Spots für heis­se Trink­scho­ko­la­de in Zürich abklap­pern. Tra­di­tio­nell geht es im Sprüng­li am Para­de­platz zu und her, wenn du zur war­men Schog­gi auch noch Leu­te beob­ach­ten möch­test, wirst du im Bar­chet­ta viel­leicht glück­li­cher – magst du’s gemüt­lich, kannst du im Innen­hof der Milch­bar ver­wei­len. Tschau Tris­tesse – Hal­lo hap­pi­ness!

Im Innen­hof der Milch­bar kannst du der süs­sen Ver­su­chung nicht wider­ste­hen – musst du aber auch nicht. © Zürich Tou­ris­mus

Glit­zernd zu und her geht es in der Ura­nia-Stern­war­te im Her­zen der Stadt Zürich. Dort haben Astro-Fans und sol­che, die es wer­den wol­len, die Mög­lich­keit, einen Blick ins Uni­ver­sum zu wagen. Jeweils Don­ners­tag, Frei­tag und Sams­tag öff­net sich die impo­san­te Obser­va­to­ri­ums­kup­pel für die Öffent­lich­keit. Ticket unbe­dingt vor­her reser­vie­ren. Gute Aus­sich­ten sind garan­tiert!

Hier lässt es sich bes­tens Ster­ne gucken. © giannikrattli.com

Eine abenteuerliche Schnitzeljagd & 3 für 1 in Lausanne

Die olym­pi­sche Haupt­stadt lernst du am bes­ten bei einer auf­re­gen­den Schnit­zel­jagd auf eige­ne Faust ken­nen. Du wählst eine der vier Rou­ten aus und ent­schei­dest, ob du das Aben­teu­er zu Fuss oder mit dem Velo zurück­legst. Auf was war­test du?

Action­rei­cher Stadt­rund­gang gefäl­lig? Dann nichts wie los auf die­se Schnit­zel­jagd! © Switz­er­land Tou­rism / Lorenz Richard

Du gehst es lie­ber gemäch­li­cher an und fach­sim­pelst ger­ne über Kunst? Dann ist die Pla­te­for­me 10 in Bahn­hofs­nä­he das rich­ti­ge für dich. Mit einem Muse­ums­pass für CHF 25 erkun­dest du gleich drei Muse­en: Pho­to Ely­sée, mudac – Musée can­to­nal de design et d’arts appli­qués con­tem­po­rains und Musée can­to­nal des Beaux-Arts de Lau­sanne (MCBA). Mit 25’000 Qua­drat­me­tern Flä­che hast du genug Raum, dich aus­zu­to­ben.

Die Pla­te­for­me 10 lädt zu künst­le­ri­schen Streif­zü­gen ein. © Wil­liam Gamm­uto

Tee schlürfen & Pirouetten drehen in Bern

Der Läng­gass-Tee gehört zu Bern wie der Zyt­glog­ge-Turm. 😉 Ein Besuch lohnt sich nicht nur für die fei­nen Mischun­gen. Krax­le unbe­dingt die unschein­ba­re Wen­del­trep­pe hoch und gönn dir einen fei­nen Tee mit fri­schem Gebäck oder gleich eine gan­ze Tee-Expe­ri­ence mit ver­schie­de­nen Sor­ten. Das per­fek­te Erleb­nis! 

Ein Erleb­nis für alle Tee­lieb­ha­ber§innen oder sol­che die es wer­den wol­len. © Nina Wild

Eiskönig§innen auf­ge­passt: Der Bun­des­platz ver­wan­delt sich vom 16. Dezem­ber bis Mit­te Febru­ar zu einem gigan­ti­schen Eis­feld. Dre­he dei­ne Pirou­et­ten direkt vor der impo­san­ten Kulis­se des Bun­des­hau­ses. Im gemüt­li­chen Cha­let ser­vie­ren die Mit­ar­bei­ten­den lecke­res Fon­due, Glüh­wein, Flamm­ku­chen und vie­le wei­te­re fei­ne Geträn­ke und Gerich­te. Ab auf die Kuven!

Die wohl cools­te Loca­ti­on, wo du dich aufs Eis bege­ben kannst! © Bern Wel­co­me

Stadt- und Bergerlebnis kombinieren in Schaan-Vaduz

Warst du schon mal in Liech­ten­stein? Wenn nicht, ist jetzt die Zeit dazu! Die Haupt­stadt Vaduz erkun­den war noch nie so ein­fach: Dank dem Erleb­nis­pass für CHF 25 ste­hen dir 30 Attrak­tio­nen offen. Vom Besuch im Wal­ser­mu­se­um, Degus­ta­ti­on fei­ner Qua­li­täts­wei­ne bis hin zum fürst­li­chen Kino im Schloss. Auf was war­test du?

Lass dich im Wal­ser­mu­se­um in der Zeit zurück­ver­set­zen. © Liech­ten­stein Mar­ke­ting

Zuge­ge­ben, wir kön­nen die fan­tas­ti­sche Berg­welt nicht ganz aus­sen vor­las­sen – für das ist die Kom­bi aus Städ­te­trip und Schnee­s­port in Liech­ten­stein ein­fach viel zu prak­tisch! In nur 30 Minu­ten erreichst du ab Vaduz das Ski­ge­biet Mal­bun. Bes­ser kannst du dei­nen Städ­te­trip gar nicht mit Schnee­s­pass ver­bin­den. Neben Ski­pis­ten fin­dest du auf dem Berg auch Win­ter­wan­der­we­ge, ein Eis­stock­feld, Lamas für ein Trek­king, Win­ter­wan­der­we­ge oder eine Eis­klet­ter­wand. Ganz nice, oder?

Nur 30 ÖV-Minu­ten von Vaduz ent­fernt erwar­tet dich der Win­ter­zau­ber im Ski­ge­biet Mal­bun. © Liech­ten­stein Mar­ke­ting

Da ein Tag nicht reicht, die­se gross­ar­ti­gen Städ­te zu erkun­den, über­nach­te doch in unse­ren coo­len Jugend­her­ber­gen in Basel, Zürich, Bern, Lau­sanne und Scha­an-Vaduz. Vor Ort pro­fi­tierst du von zahl­rei­chen Vor­tei­len wie Ver­güns­ti­gun­gen auf Ein­trit­te oder kos­ten­lo­se Benut­zung von öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln. Dan­ken kannst du uns dann spä­ter. 😉 

Perspektivenwechsel

Andre Hebeisen 2@Ruben Hollinger

Ent­de­cke die Schwei­zer Metro­po­len aus Sicht einer obdach­lo­sen Per­son.

Auf gehts!

facebook
Twitter
Familie Outdoor

Kommentar verfassen