Ein abwechslungsreiches Familienwochenende in Basel

Basel ist eine Stadt der Kontraste: Hier treffen Tradition und Gross-Stadt-Flair sowie historische Bauwerke und moderne Architektur aufeinander. Neben zahlreichen Museen gibt es in Basel – gerade für Familien – wahnsinnig viel zu entdecken. Komm mit auf unsere Erlebnisreise in der Stadt am Rhein!

Die Kon­tras­te zeig­ten sich bereits bei der Anrei­se zur Jugend­her­ber­ge Basel: Beim St. Alban Tor aus­ge­stie­gen, geht es einen kur­zen Spa­zier­gang den male­ri­schen Rhein ent­lang, vor­bei an wun­der­schö­nen his­to­ri­schen Häu­sern hin­un­ter zur Jugend­her­ber­ge, wel­che an einem hüb­schen Flüss­chen liegt. Sobald du einen Schritt über die Tür­schwel­le getre­ten bist, erwar­tet dich puris­ti­sche, moder­ne Archi­tek­tur mit viel Beton, Holz und Leder. Wir haben uns sofort wohl gefühlt!

Im schö­nen St. Alban Quar­tier liegt die sty­li­sche Jugend­her­ber­ge Basel. ©Yvonne

Unser Zuhause während des Wochenendes – die Jugi Basel

Wäh­rend unse­res Wochen­en­des in Basel wohn­ten wir im top moder­nen Hos­tel in Basel. Die­ses ist der per­fek­te Aus­gangs­punkt für alle mög­li­chen Akti­vi­tä­ten. Dank der Basel Card, wel­che du beim Ein­che­cken bekommst, hast du übri­gens freie Fahrt mit dem ÖV sowie 50% Rabatt auf zahl­rei­che Aus­flü­ge und Akti­vi­tä­ten! Dank dem toll aus­ge­stat­te­ten Fami­li­en­zim­mer mit eige­ner Dusche und WC, sowie der Spie­le­ecke und dem moder­nen Ambi­en­te im Auf­ent­halts­raum, fühl­ten wir uns sofort wie zu Hau­se. Die­ses Mal haben wir in der Jugi nur das Früh­stück genos­sen, das im Zim­mer­preis inklu­si­ve ist. Du hät­test jedoch auch die Mög­lich­keit, dir ein Abend­essen oder Lunch­pa­ket dazu zu buchen.

Kommst du mit auf unse­re fami­li­en­freund­li­chen Aben­teu­er in Basel?

Ganz schön sty­lisch die­ses Hos­tel. ©Yvonne

Basler Papiermühle – das interaktive Papier-Museum

Weni­ge Schrit­te neben dem Hos­tel liegt die Bas­ler Papier­müh­le. Hier lernst du alles zum The­ma Papier, Schrift, Druck und Buch­bin­de­rei. Das Muse­um befin­det sich in den his­to­ri­schen Gebäu­den von anno dazu­mal und Vie­les ist noch im Ori­gi­nal­zu­stand. Am bes­ten gefal­len hat uns, dass die Aus­stel­lung wahn­sin­nig inter­ak­tiv gestal­tet ist: Du kannst selbst Papier schöp­fen, Dru­cken, Prä­gen, mit Feder und Tin­te schrei­ben und noch vie­les mehr.

Weisst du wie Papier her­ge­stellt wird? Nein – dann ab in die Papier­müh­le Basel. ©Yvonne

Tierpark Lange Erlen – kostenloser Spass für die ganze Familie

Etwas aus­ser­halb von Basel, aber gut mit dem öV erreich­bar, befin­det sich der Park «Lan­ge Erlen». Hier kannst du durch­at­men und dich von dem städ­ti­schen Tru­bel erho­len. Auf dem rie­sen­gros­sen Spiel­platz kön­nen die Kids nach Her­zens­lust, klet­tern, rut­schen und schau­keln. Dane­ben befin­det sich der gross­zü­gi­ge und schön ange­leg­te Tier­park, in wel­chem vie­le hei­mi­sche Tie­re beob­ach­tet wer­den kön­nen. In der «Lan­gen Erle» kannst du eini­ge Stun­den, aber wahr­schein­lich auch einen gan­zen Tag mit dei­ner Fami­lie ver­brin­gen, da es viel zu ent­de­cken gibt. Neben den kos­ten­lo­sen Akti­vi­tä­ten kannst du hier auch auf der Kids-Auto­bahn Gas geben oder Pony rei­ten (kos­ten­pflich­tig).

Herbst­li­che Stim­mung im Tier­park. ©Yvonne

Tinguely Museum – staunen und inspirieren lassen

Auch das Tin­gue­ly Muse­um erreichst du von der Jugend­her­ber­ge ganz unkom­pli­ziert: Näm­lich am bes­ten mit der Fäh­re «Wil­de Maa», wel­che dich bequem über den Rhein bringt. Schon dies ist ein High­light! Nach einem kur­zen Spa­zier­gang dem Rhein ent­lang erreichst du das impo­san­te Tin­gue­ly Gebäu­de. Zu Beginn war ich ehr­lich gesagt erstaunt, wie vie­le Fami­li­en im Muse­um waren. Als ich die Begeis­te­rung unse­res Soh­nes für die Maschi­nen sah, war mir aber sofort klar, war­um: Für die Kids ist das Muse­um ein ech­tes High­light! Über­all bewegt, klingt, dreht, tönt, leuch­tet, oder rat­tert etwas. Am Schluss kön­nen die Kids selbst krea­tiv wer­den und ihre Ein­drü­cke mit Stift und Papier fest­hal­ten.

Ganz schön krea­tiv die­ser Herr Tin­gue­ly. ©Yvonne

Markthalle – die kulinarische Weltreise

Die Markt­hal­le befin­det sich direkt neben dem Bahn­hof SBB. Hier kannst du dich gefühlt durch alle Län­der der Welt essen! Von (Süd-) Afri­ka­nisch, über Per­sisch bis zu Thai­län­disch fin­dest du hier alles. Jeder holt sich an einem Markt­stand was ihn anspricht – danach triffst du dich an einem der zahl­rei­chen Tische, wel­che du über­all in der Markt­hal­le fin­dest. Und weisst du was mega cool ist? Für Kids gibt’s sogar eine Spie­le­ecke, Tög­ge­li­kas­ten und eine Rutsch­bahn ins unte­re Geschoss. Wir haben uns in der bun­ten Markt­hal­le super wohl gefühlt und hät­ten ger­ne noch wei­te­re Gerich­te pro­biert!

Die Markt­hal­le lässt die Her­zen aller Kulinariker*innen höher schla­gen. ©Yvonne

Fazit zum verlängerten Wochenende in Basel

Für uns war der Auf­ent­halt mit zwei Näch­ten in der Jugend­her­ber­ge Basel per­fekt. In die­ser Stadt gibt es wahn­sin­nig viel zu ent­de­cken – daher kön­nen wir uns super vor­stel­len, wie­der ein­mal zu kom­men. Es gäbe noch dut­zen­de Mög­lich­kei­ten für Fami­li­en! Die Jugend­her­ber­ge ist per­fekt gele­gen und war für uns der idea­le Aus­gangs­punkt für alle Akti­vi­tä­ten.

Wann besucht du das nächs­te Mal die Jugend­her­ber­ge Basel? Ver­ra­te es uns in den Kom­men­ta­ren.

Was unser klei­ner Aben­teu­rer sonst noch alles erlebt hat und wel­che Jugend­her­ber­ge er bereits besucht hat fin­det du hier.

facebook
Twitter
Familie Stadt

Kommentar verfassen