Ein Familienwochenende mit Mittelalterflair in Brugg

Die Jugendherberge Brugg ist das Muss für alle kleinen und grossen Ritter*innen-Begeisterten und Fans des römischen Reichs. Sie dient dir als perfekte Basis für dein nächstes Familienabenteuer in Brugg! Komm mit dem kleinen Abenteurer auf Entdeckungsreise durch Brugg und Umgebung und erfahre, was diese Region für Familien alles zu bieten hat!

Um ganz ehrlich zu sein: Wir kennen Brugg und die Umgebung überhaupt nicht! Aber bereits bei der Recherche im Vorfeld stellte ich fest, dass die Region sehr viel für Familien zu bieten hat: Egal ob kinderfreundliche Wanderungen, Museen, gemütliche Kaffees, Spielplätze oder Feuerstellen.

Swiss Youth Hostel: Unser Zuhause während des Wochenendes

Während unseres verlängerten Wochenendes in Brugg wohnen wir im Schlössli Altenburg, welches bereits seit dem Jahr 1941 als Jugendherberge dient! Und die Geschichte des Hauses geht sogar bis ins 4. Jahrhundert zurück. Wow – richtig beeindruckend! Dies merkst du auch beim Bezug deines Familienzimmers: Hier steht das Ritter- und das Narrenzimmer zur Auswahl.

In der Jugendherberge Brugg ist es rustikal und heimelig. © Yvonne Schönthal

Die supergemütlich eingerichteten Zimmer haben mit den Holzbalken und dem Kachelofen auch tatsächlich den Charme von damals. Und trotzdem musst du auf keinen Komfort verzichten: Bei den beiden Familienzimmern liegt nämlich Dusche und Toilette gleich nebenan. Superpraktisch mit Kids! Das Schlössli selbst liegt in einem wundervollen Garten, zwei Gehminuten entfernt findest du einen Abenteuerspielplatz mit Feuerstelle und das Frühstück geniesst du tatsächlich im alten Rittersaal. Übrigens: Das Frühstück ist im Zimmerpreis bei Swiss Youth Hostels immer inklusive!

Welche Tipps wir für dich und deine Familie in der Region Brugg haben, erfährst du gleich. Aber psssst… während unseres Weekends regnete es fast pausenlos. Daher gibt’s am Schluss noch einen Extra-Tipp für eine familienfreundliche Wanderung. 😉

Trotz des Regenwetters ist die Reise nicht ins Wasser gefallen. © Yvonne Schönthal

Den Römer§innen auf der Spur

Das Thema Römer§innen ist in Brugg allgegenwärtig: Auf dem Legionärspfad, der uns am Amphitheater vorbeiführt, kommen wir ihnen langsam auf die Spur und können uns richtig in das Brugg von damals hineinversetzen. Auch wenn wir dabei Asterix & Obelix nicht ganz aus unserem Gedächtnis ausblenden können. Das krönende Highlight ist für uns der Besuch im Vindonissa Museum. Vor allem am Familiensonntag ist alles auf die kleinen Besucher§innen ausgerichtet: Ob selbst Mosaik bemalen im Garten, Archäologie-Arbeiten oder Rätselspuren durch das ganze Museum. Langweilig wird es dir hier definitiv nicht!

Im Vindonissa Museum erwartet Besucher§innen jede Menge zu tun. © Yvonne Schönthal

Auch von aussen ist das Museum ein Hingucker. © Yvonne Schönthal

Hier werden alle wieder zum Kind: Das Schweizer Kindermuseum

Da uns das Wetter – wie bereits erwähnt – eher feuchtfröhlich gesinnt ist, machten wir einen Abstecher mit dem Zug von Brugg nach Baden. Hier befindet sich nämlich das Schweizer Kindermuseum. Kaum durchstreifst du hier die ersten Ausstellungsräume, wirst du in deine eigene Kindheit zurückkatapultiert: Hier kannst du nämlich Spielsachen aus den letzten Jahrzehnten (wieder) entdecken und oftmals sogar damit spielen. In den oberen Stockwerken kannst du sogar wieder die Schulbank drücken und alle deine Sinne anregen. Wahnsinnig herzig finden wir die aktuelle «Rössli hü» Sonderausstellung. Und wenn du Glück hast, findet im Park sogar noch ein Puppentheater statt!

Noch einmal Kind sein: ab ins Kindermuseum! © Yvonne Schönthal

Gross und Klein finden hier eine Beschäftigung. © Yvonne Schönthal

Lass dich kulinarisch verwöhnen: Die besten Tipps in Brugg!

In Brugg selbst findest du zahlreiche Kaffees und Restaurants. Von herzen empfehlen können wir dir vor allem das Kaffee StadtKLATSCH, welches sich direkt neben dem Vindonissa-Museum befindet. Nach dem Museumsbesuch kannst du dich hier mit hausgemachten Kuchen, leckerem Kaffee und frisch gebackenen Waffeln verwöhnen lassen.

Wenn du eine kulinarische Reise unternehmen willst, dann lege ich dir das Papa Oro’s ans Herz: Egal ob Kaffee und Kuchen am Nachmittag, oder ein leckeres Abendessen – hier tauchst du in die bunte Küche der Philippinen ein. Uns überzeugt hier nicht nur das wahnsinnig leckere Essen, sondern auch die herzliche Art der Mitarbeiter§innen. Und für die Kids findest du hier sogar einige Mal- und Spielsachen!

Das Leben ist zu kurz, um auf frische Waffeln zu verzichten. © Yvonne Schönthal

Kulinarik-Fans kommen in Brugg auf ihre Kosten! © Yvonne Schönthal

Extra-Tipp: Die familienfreundliche Wanderung, wenn dir der Wetter-Gott besser gesinnt ist

Kennst du Perimuk? Perimuk ist das Maskottchen vom Jurapark Aargau. Auf dieser 7 Kilometer langen und kinderwagentauglichen Wanderung kannst du zusammen mit deinen Kids Perimuk und seinem Freund Herr Glögglifrosch beim Entschlüsseln eines Geheimcodes helfen. Der Abenteuerpfad erreichst du bequem nach einer Postauto Fahrt durch den wunderschönen Naturpark. Auf dem Weg erwarten dich sechs Tierrätsel, Feuerstellen und Pausenplätze.

Fazit zum verlängerten Wochenende in Brugg

Mit dem verlängerten Wochenende haben wir definitiv eine uns unbekannte Region kennen und lieben gelernt. Die Atmosphäre in der Jugendherberge Brugg ist einzigartig und hat uns in ihren Bann gezogen. Brugg und die Umgebung bieten wahnsinnig viel für Familien – wir haben noch lange nicht alles entdeckt! Daher kann ich dir einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächten absolut empfehlen!

Wir kommen wieder für einen Familienausflug nach Brugg– bei hoffentlich besserem Wetter. © Yvonne Schönthal

Summervibes am See

Yvonne hat Montreux auf Familienfreundlichkeit und Spass-Faktor für dich getestet.

Genfersee
facebook
Twitter
Action & Abenteuer Familien In den Bergen

Kommentar verfassen