Hallo Frühling – Klettern, Glace, Sonnenschein

Klettern und la dolce Vita im Tessin geniessen – ein perfekter Vorgeschmack auf den Frühling!

Bei mir Zuhau­se in Grau­bün­den hat es heu­te Mor­gen 40cm geschneit. Es steht ein Sze­nen­wech­sel an: Fahrt in den Süden, Pal­men, See, Son­nen­schein, Gla­cé, Piz­za und eini­ge schö­ne Gra­nit­fel­sen für gran­dio­se Klet­ter­par­tien. Ein Aus­flug vom Win­ter in die Son­ne – herz­lich will­kom­men im Tes­sin! Dol­ce Vita, wir haben dich ver­misst!

Es geht nach Locar­no – end­lich wie­der draus­sen Klet­tern. Mei­ne Klet­ter­freun­din und ich haben die letz­ten Mona­te wöchent­lich in der Klet­ter­hal­le unse­re Tech­nik ver­bes­sert und freu­en uns rie­sig auf den zwei­tä­gi­gen Aus­flug ins Tes­sin! Am Sams­tag­abend geht die Rei­se los, nach weni­ger als zwei Stun­den errei­chen wir die Jugend­her­ber­ge in Locar­no mit­ten im Zen­trum und tref­fen ande­re klet­ter­be­geis­ter­te Men­schen zum Abend­essen. Wir tau­schen uns über die Klet­ter­spots aus und freu­en uns auf den mor­gi­gen Tag.

Hos­tel Mana­ger Simo­ne checkt Chris­ti­na mit sei­nem Tes­si­ner Charme ein. ©Chris­ti­na

Dop­pel­zim­mer mit Bal­kon – wie toll ist das denn! ©Chris­ti­na

Die Schatzsuche nach dem besten Kletterspot beginnt!

7.30 Uhr, der Wecker klin­gelt, Vor­hang auf – die Son­ne strahlt mir ins Gesicht, im Gar­ten die Pal­men, die mit dem Wind etwas hin und her wan­ken. Was für ein Feri­en­ge­fühl! Auf dem Bal­kon stu­die­re ich unser Tages­pro­gramm, bevor uns das Früh­stück für den heu­ti­gen Aus­flug stär­ken soll.

Noch etwas ein­le­sen bevor es die stei­len Fels­wän­de hoch geht. ©Chris­ti­na

So ein Bal­kon ist echt eine tol­le Sache. ©Chris­ti­na

Wir sind bei­de etwas ner­vös, das ers­te Mal wie­der draus­sen – denn im Nor­mal­fall ist das Klet­tern am Fels anspruchs­vol­ler, als in der Hal­le. Zudem braucht es viel mehr Mate­ri­al und die Klet­ter­spot Suche ist die ers­te Her­aus­for­de­rung, die es zu meis­tern gilt. Es hat sehr vie­le Fels­wän­de – der bekann­tes­te Ort ist nicht weit von der Jugend­her­ber­ge ent­fernt, bei der Pon­te Brol­la, im Mag­gia­tal. Der Spot ist auch mit dem Velo erschlos­sen, wel­ches du bequem in der Regi­on mie­ten kannst.

Per­fek­tes Klet­ter­wet­ter – was für ein Start in die Sai­son. ©Chris­ti­na

Da die­ser Ort ziem­lich bekannt ist, sind wir an die­sem Früh­lings­tag nicht die ein­zi­gen. Wir tes­ten zwei Fels­wän­de, die wir in unse­rem Klet­ter­füh­rer erbli­cken. Einen geeig­ne­ten Klet­ter­spot zu ent­de­cken, ist  ein biss­chen wie «einen Schatz suchen». Man tes­tet viel aus, bis man sei­nen per­sön­li­chen Lieb­lings­ort fin­det, den man meist auch nicht wei­ter­ver­rät. Nur ganz engen Freun­den viel­leicht. Man muss sich eine tol­le Fels­wand also rich­tig ver­die­nen.

Best Pizza in Town – MUSS man ausprobieren!

Am ers­ten Tag klet­tern wir fünf Rou­ten und machen uns danach auf, um Locar­no noch ein biss­chen zu genies­sen. Zu Fuss gehen wir in weni­gen Minu­ten von der Jugend­her­ber­ge bis ins Zen­trum. In som­mer­li­chen Out­fits holen wir unser ers­tes 2023-Gla­cé und set­zen uns an den Lago Mag­gio­re. Unglaub­lich, dass es zuhau­se so viel Schnee hat und wir uns gera­de füh­len wie an einem gewöhn­li­chen Som­mer­abend.

It’s Apéro(l) Time! ©Chris­ti­na

Nach dem die Son­ne unter­ge­gan­gen ist, gibt’s einen Drink an der Pro­me­na­de und danach eine Piz­za. Eigent­lich wäre eine wei­te­re Piz­ze­ria im Tes­sin ja nicht der Rede wert. Aber wer Piz­za liebt, der kennt auch den Unter­schied einer nor­ma­len Piz­za und einer nea­po­li­ta­ni­schen. Im Restau­rant Napulé essen wir bei­de die bes­te Piz­za, die wir jemals in der Schweiz geges­sen haben. Dünn, doch der Rand schön luf­tig und geschmack­lich ein­fach wahn­sin­nig gut! Natür­lich ist auch das Jugi-Essen ist immer vor­züg­lich, doch die­ses Piz­za High­light emp­feh­le ich allen Piz­za-Lover.

Das nenn ich mal eine Piz­za! ©Chris­ti­na

Wenn das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht..

Am zwei­ten Tag lau­fen wir etwas durch den Wald ober­halb von Locar­no, bis wir den heu­ti­gen Klet­ter­spot errei­chen. Das Wet­ter ist nicht mehr so freund­lich, es win­det und ist viel käl­ter. Nach ein paar Rou­ten mit schö­ner Aus­sicht been­den wir die Klet­ter­ein­heit etwas frü­her als geplant – eigent­lich wäre nun noch der Was­ser­fall «Cas­ca­ta del Sal­to» an der Mag­gia auf dem Pro­gramm gewe­sen – inkl. kur­zem Bad im Fluss. Doch da es uns schon ordent­lich um die Ohren win­det beim Klet­tern, gehen wir kur­zer­hand nach Asco­na und las­sen die zwei Tage am See bei einem fei­nen Bur­ra­ta mit Toma­ten aus­klin­gen. Danach steht die Rück­rei­se an. Den Was­ser­fall wol­len wir unbe­dingt beim nächs­ten Mal noch erkun­den.

Locarno_Aussicht_NinaWild

Noch mehr Ticino

Wenn du noch mehr Inspi­ra­ti­on für dei­nen Aus­flug ins Tes­sin benö­tigst, hilft dir Nina wei­ter. Sie war für einen Kurz­trip in der Son­nen­stu­be der Schweiz.

Ab ins Tes­sin

facebook
Twitter
Am Wasser Familie

Die Kommentare sind geschlossen.