Nun kommt ihr zum Einsatz. Der Siegelring muss wieder zurück ins Museum Schloss Burgdorf, doch wo ist er?
Glücklicherweise hat die Überwachungskamera alles gefilmt und nun versucht die Kommissarin die verschiedenen Spuren zusammenzubringen. Dabei ist sie auf eure Mithilfe angewiesen.
![Detektivtour_Bildschirm](https://blog.youthhostel.ch/wp-content/uploads/2022/03/Detektivtour_Bildschirm.jpg)
Die Kommissarin gibt heisse Informationen preis, die euch auf dir richtige Fährte locken soll. © Schloss Burgdorf
Die Spurensicherung konnte ein verlorenes Notizheft sicherstellen. Darin hat die Diebin oder der Dieb fein säuberlich die Ideen für weitere zu entwendende Objekte festgehalten. Gerne händigt euch die Rezeption die bisher gesicherten Hinweise aus und zum Start gibt euch die Kommissarin in einem Video Tipps für die Suche im Museum.
![Detektivtour_Schloss_Burgdorf](https://blog.youthhostel.ch/wp-content/uploads/2022/03/Detektivtour_Schloss_Burgdorf.jpg)
Diese Familie war bereits auf den Spuren des/der Diebes/Diebin. Seid ihr die nächsten? © Schloss Burgdorf
Auf der Detektivtour kommt ihr bei zahlreichen Ausstellungs-Highlights vorbei und erfahrt interessante Hintergründe zu den Objekten. Bei einigen Stationen ist eine genaue Beobachtungsgabe gefordert, bei anderen braucht es Geduld, um die richtige Lösung zu finden. Schliesslich lernt ihr einiges über die Vorfahren des Tatverdächtigen und zur Geschichte des Schlosses.
![Detektivtour_Kanone](https://blog.youthhostel.ch/wp-content/uploads/2022/03/Detektivtour_Kanone.jpg)
Welche Rolle spielt diese Kanone im Fall des verschwundenen Siegelringes? © Schloss Burgdorf
Am Schluss der Tour wartet die Kommissarin gespannt auf eure neuen Erkenntnisse, die hoffentlich zur Aufklärung des Falles beitragen können. Wenn eure Hinweise weiterhelfen die Täterschaft zu finden, überreicht euch die Kommissarin als Dankeschön eine Auszeichnung zum/zur Meisterdetektiv*in. Das Museum Schloss Burgdorf zählt auf die Mithilfe möglichst vieler Spürnasen!
Das Museum Schloss Burgdorf ist auch ohne Spurensuche einen Ausflugwert. © Schloss Burgdorf
Die neue Detektivtour eignet sich für Museumsbesuchende mit Kindern ab neun Jahren. Für Familien mit jüngeren Kindern eignet sich die Familientour mit dem Schlossgespenst Burdtli und seinen Freunden im Museum. Aber auch für Mittelalter-Interessierte oder Weltenbummler*innen gibt es kostenlose Tourflyer an der Rezeption.
![Detektivtour_Logo Detektivtour_Logo](https://blog.youthhostel.ch/wp-content/uploads/2022/03/Detektivtour_Logo-300x300.jpg)
Über den Autor
![Daniel Furter © Beat Mathys Portraitbild von Daniel Furter](https://blog.youthhostel.ch/wp-content/uploads/2021/07/Daniel_FurtercBeat_Mathys-250x250.jpg)
Daniel ist Museumsleiter im Schloss Burgdorf. Das einzigartige Miteinander von Museum, Jugendherberge und Restaurant gefällt ihm sehr und ermöglicht immer wieder spannende Begegnungen. Damit das Museum lebt, ist er immer wieder auf der Suche neuer Geschichten und Zusammenarbeiten. Bei den Jugendherbergen haben es ihm vor allem die beiden Wellness-Hostels angetan.
Kommentare sind geschlossen.