Erlebe den Winter in Crans-Montana mit Hund

Crans-Montana hat es Livia von H-und Tourismus so richtig angetan. Hier verrät sie die besten Tipps für dich und deine vier Pfoten – prächtiges Alpenpanorama inklusive!

Über Mon­treux führt uns der Weg via Sion nach Sierre, wo anschlies­send die kur­ven­rei­che Anrei­se nach Crans-Mon­ta­na star­tet. Beein­druckt von den hohen Ber­gen errei­chen wir unser Zuhau­se für die nächs­ten drei Tage – die Jugend­her­ber­ge Crans-Mon­ta­na.

Kaya geniesst die fri­sche Berg­luft und freut sich auf ihren Auf­ent­halt in der Jugi Crans-Mon­ta­na. © Livia Waser

Aussergewöhnliche Umgebung mit atemberaubender Aussicht

Nach fast vier Stun­den Anrei­se erfreu­en wir uns, bei strah­len­dem Son­nen­schein den zau­ber­haf­ten Ort zu erkun­den. Direkt ab dem Hos­tel errei­chen wir in weni­gen Geh­mi­nu­ten den berühm­ten Golf­platz «Seve­ria­no Bal­les­te­ros». Jedes Jahr fin­det hier das berühm­te Ome­ga Euro­pean Mas­ters statt.

Jetzt hat sich der Platz in ein wah­res Win­ter­pa­ra­dies ver­wan­delt und bie­tet für die gan­ze Fami­lie gross­ar­ti­ge Aben­teu­er und zahl­rei­che Erleb­nis­se. Wir genies­sen die Son­ne und stau­nen über das präch­ti­ge Alpen­pan­ora­ma, wel­ches uns prak­tisch durch­ge­hend auf die­ser Rou­te beglei­tet.

Wenn der Golf- zum Spiel­platz wird. © Livia Waser

Check-in mit Herz für Hunde

Pünkt­lich zum Check-in sind wir in der Jugend­her­ber­ge Crans-Mon­ta­na ange­kom­men. Sehr herz­lich wer­den wir hier will­kom­men geheis­sen und bezie­hen unser Zim­mer. Extra für Hund & Halter*in wird das Zim­mer im Erd­ge­schoss und in Ein­gangs­nä­he ver­ge­ben – per­fekt um mal eine kur­ze Run­de zu gehen.

Gross­ar­tig und wich­tig zu erwäh­nen ist, dass das Früh­stück inklu­si­ve ist und das Abend­essen dazu­ge­bucht wer­den kann. Wäh­rend des gesam­ten Auf­ent­halts kamen wir in den Genuss der super Küche, sogar die Wün­sche von Allergiker*innen wer­den berück­sich­tigt.

Die Hos­tel Mitarbeiter§innen emp­fan­gen den flau­schi­gen Besuch herz­lich. © Livia Waser

Märchenhafter Winterzauber und Alpenpanorama mit Aufstieg bis auf fast 3000 Meter

Die Berg­spit­zen glü­hen beim Son­nen­auf­gang und rufen nach uns. Für heu­te ist die Rou­te «Aprili/Aminona» geplant.

Die­se Schnee­schuh­wan­de­rung ist ide­al für Per­so­nen, wel­che die unbe­rühr­te Natur und die Ruhe lie­ben, mit Pan­ora­ma­blick auf die majes­tä­ti­schen Vier­tau­sen­der.

Bei präch­ti­gem Wet­ter geht die Erkun­dungs­tour los. © Livia Waser

Gemüt­lich neh­men wir den Auf­stieg unter die Pfo­ten und genies­sen jeden Moment, wäh­rend uns die Son­ne ins Gesicht lacht. Das gran­dio­se Alpen­pan­ora­ma beglei­tet uns auf der gan­zen Tour. Wir krie­gen von die­sem Anblick nicht genug.

Schon gewusst?

Als Mit­glied von H‑und Tou­ris­mus über­nach­tet dein Hund vom 1. März bis 30. Juni 2024 gra­tis in den Schwei­zer Jugend­her­ber­gen!

Mehr erfah­ren

Ver­dient ist ver­dient und daher nut­zen wir nach die­sem Auf­stieg in Hameau de Colom­bi­re (1850m) die Restau­rant-Gele­gen­heit und gön­nen uns eine Erfri­schung.

Doch die Tour ist noch lan­ge nicht zu Ende. Der Weg führt uns wei­ter nach La Cave du Scex durch die mär­chen­haf­te Win­ter­land­schaft.

Hier las­sen wir uns rich­tig ver­wöh­nen, genies­sen das köst­li­che Mit­tag­essen im Lie­ge­stuhl und ver­su­chen den vie­len Berg­spit­zen am Hori­zont den rich­ti­gen Namen zuzu­ord­nen.

Die Tour «Aprili/Aminona» darfst du dir auf kei­nen Fall ent­ge­hen las­sen.

Du wirst mit herr­li­cher Aus­sicht belohnt. © Livia Waser

Schneeschuhe oder Trail? Du hast die Wahl!

Der Rück­weg nach Ami­no­na kannst du ent­we­der mit den Schnee­schu­hen via Trail oder ent­lang der Stras­se zurück­le­gen. Wir haben uns für die Stras­se ent­schie­den, da die­se sich gemüt­lich ins Tal her­un­ter schlän­gelt.

Eine gross­ar­ti­ge Tour, die du in Crans-Mon­ta­na unbe­dingt auf die «ToDo-Lis­te» schrei­ben soll­test.

Lichterzauber

Als Abend­run­de (ab Hos­tel ca. 1,5h) nut­zen wir die Gele­gen­heit des «Che­min des Later­nes» und las­sen uns von den vie­len Lich­tern ver­zau­bern. Bis Anfang März, inmit­ten der Natur und nur weni­ge Schrit­te vom Zen­trum ent­fernt, bie­tet die­ser Spa­zier­weg abends ein mär­chen­haf­tes Erleb­nis im Her­zen von Crans-Mon­ta­na

Bei die­sem hell erleuch­te­ten Weg macht der Abend­spa­zier­gang dop­pelt Spass! © Livia Waser

Der nächste Höhenflug

Der drit­te und für uns schon der letz­te Tag ist ange­bro­chen, doch heu­te möch­ten wir noch­mals hoch hin­aus!

Mit der Gon­del fah­ren wir erst von Les Bar­zet­tes nach Vio­let­tes und anschlies­send mit der «Funi­tel» zur Plai­ne Mor­te auf 2927m., wo wir auch schon die herr­li­che Aus­sicht auf den gleich­na­mi­gen Glet­scher genies­sen.

Hoch oben auf dem Gip­fel ist die Anstren­gung vom Auf­stieg bereits wie­der ver­ges­sen. © Livia Waser

On top of the world!

Aus­ge­stat­tet mit der not­wen­di­gen Aus­rüs­tung und Fach­wis­sen für das Hoch­ge­bir­ge nut­zen wir die per­fek­ten Wet­ter­ver­hält­nis­se und Bedin­gun­gen, um den Mort Totho­re auf 2995m zu bestei­gen.

Die kur­ze Anstren­gung lohnt sich. Auf knapp 3000m ver­ab­schie­den wir uns von der atem­be­rau­ben­der Aus­sicht auf die umlie­gen­de Berg­welt, wel­che uns wäh­rend unse­res gesam­ten Auf­ent­halts durch­ge­hend beglei­te­te.

Mer­ci et à la pro­chai­ne Crans-Mon­ta­na!

Livia, Kaya und Tho­mas ver­ab­schie­den sich nach einem per­fek­ten Wochen­en­de in Crans-Mon­ta­na und freu­en sich bereits auf das nächs­te Jugi-Aben­teu­er. © Livia Waser

Langlaufen_mit_Hund_Pontresina

Ab auf die Loipe!

In Pont­resi­na kannst du dich samt Vier­bei­ner ins Lang­lauf-Aben­teu­er stür­zen.

Ich bin dabei
facebook
Twitter
Berge Outdoor

Kommentar verfassen