In Locarno ist für alle etwas zum Biken dabei

Profi-Snowboarderin und Bike-Enthusiastin Sina Candrian hat die Mountainbike-Trails rund um unsere Jugendherberge in Locarno getestet. Hier kommen ihre Trail-Tipps für Gross und Klein.

Juhuiii, der Früh­ling mel­det sich zurück! Das bedeu­tet für Out­door­fans wie mich: Bike ent­stau­ben und raus auf den Trail! Mei­ne Rei­se führt mich nach Locar­no, wo die Bike-Mög­lich­kei­ten bei­na­he gren­zen­los sind. Neben Trails auf dem Berg locken auch wel­che ent­lang von tür­kis­blau­en Flüs­sen. Los geht’s!

Bike with a view!

Direkt nach der Ankunft im schmu­cken Städt­chen Locar­no schwin­ge ich mich aufs Velo. Heu­te geht es hoch hin­aus! Ein Teil des Cardada-Trails auf 1’340 M. ü. M.  steht auf dem Pro­gramm. Nach­dem die ers­ten Höhen­me­ter bis zur Tal­sta­ti­on Cardada-Orse­li­na mit eige­ner Mus­kel­kraft über­wun­den sind (die Mit­nah­me des Velos in der Stand­seil­bahn von der Innen­stadt Locar­no bis Madon­na del Sas­so ist nicht mög­lich), kann ich mein Bike in die Gon­del mit­neh­men. Nach weni­gen Minu­ten fin­de ich mich auf dem Berg wie­der, mit einer gross­ar­ti­gen Aus­sicht auf den strah­lend blau­en Lago Mag­gio­re!

Sina Bike Cardada Trail

Der Cardada-Trail bie­tet wun­der­schö­ne Aus­sich­ten wäh­rend dem Bike-Aben­teu­er. © Cor­sin Näff

Nur weni­ge hun­dert Meter von der Berg­sta­ti­on ent­fernt befin­det sich die Ses­sel­bahn Car­d­ara-Cimet­ta, wo ich mein Bike eben­falls trans­por­tie­ren kann. Das las­se ich mir nicht ent­ge­hen und die High­lights sind neben den net­ten Mit­ar­bei­ten­den, die wun­der­schö­ne Natur – und natür­lich die abwechs­lungs­rei­chen und super beschrif­te­ten Trails durch Gras­land­schaf­ten und über Stock und Stein. Die­se Moun­tain­bike-Rou­te ist eher nicht für Anfänger§innen geeig­net. Für inter­me­di­at Fahrer§innen jedoch kein Pro­blem.

Action uns Spass beim Biken rund um Locar­no ist garan­tiert! © Cor­sin Näff

Verdiente Verschnaufpause

Nach die­ser aben­teu­er­li­chen Fahrt geht es für mich in die Jugend­her­ber­ge Locar­no. Erst mal einen fei­nen Kaf­fee auf mei­nem Bal­kon genies­sen, bevor ich mich auf den Weg in Rich­tung See­pro­me­na­de machen. Bereits der Weg über die welt­be­kann­te Piaz­za ist gross­ar­tig. Beim Fla­nie­ren ent­lang des See­ufers füh­le ich mich ein biss­chen wie in Ita­li­en. Zurück im Hos­tel fül­le ich mir schliess­lich den Bauch bei einem fei­nen vega­nen Youm­mi-Menü.

Auf dem Bal­kon der Jugend­her­ber­ge Locar­no lässt es sich bes­tens ent­span­nen nach einem anstren­gen­den Tag. © Cor­sin Näff

Biken für alle!

Am nächs­ten Tag will ich unbe­dingt nah am Was­ser biken! Also zieht es mich auf den Alta Verzas­ca Bike Trail. Dafür neh­me ich das Post­au­to ab Locar­no Bahn­hof bis nach Brio­ne. Das coo­le ist, dass der Öffent­li­che Ver­kehr im Tici­no Ticket inbe­grif­fen ist. Beim Check-In in der Jugend­her­ber­ge wird es dir aus­ge­hän­digt. Bit­te unbe­dingt den Bus vor­re­ser­vie­ren, da der Platz begrenzt ist – und nicht ver­ges­sen für dein Velo ein Bil­lett zu kau­fen.

Start­punkt des gemüt­li­chen und anfänger§innenfreundlichen Trails ist beim Dorf­teil «Ai Piéé» und schlän­gelt sich ent­lang der fast schon kit­schig blau­en Verzas­ca. Unter­wegs wer­den ver­schie­de­ne Dör­fer pas­siert, wo man die urtüm­li­chen Stein­häu­ser bestau­nen kann. Die Tour ist fami­li­en­freund­lich und es gibt neben Restau­rants auch zahl­rei­che Pick­nick- und Grill­mög­lich­kei­ten. Die Tour ist auch für Gra­vel-Bikes bes­tens geeig­net.

Auf dem Verzas­ca-Trail tau­chen Biker§innen ins ursprüng­li­che Tes­sin ein. © Cor­sin Näff

Meine Bike-Tipps

  • Fol­ge immer den aus­gen­schil­der­te Biket­rails, damit die Natur intakt bleibt
  • Mache regel­mäs­sig Pau­sen und schütt­le dei­ne Hän­de aus
  • Tra­ge einen Helm, Knie­scho­ner und Hand­schu­he
  • Pas­se bei Kur­ven auf, da auch ande­re Men­schen unter­wegs sind

Noch mehr Tipps

Gravel statt Mountainbike

Du bist genau so begeis­tert von Draht­eseln wie Sina und möch­test den Nor­den der Schweiz ent­de­cken? Möch­test dich aber nicht unbe­dingt kopf­über die Trails hin­ab­stür­zen? Sina hat für dich eine Gra­vel Bike-Tour getes­tet. Die Rou­te führ­te sie und ihre Freun­din Anja von Buchs SG nach Kreuz­lin­gen, wei­ter nach Schaff­hau­sen und ende­te in Basel.

Ab aufs Gra­vel­bike

On_the_Road

Interlaken einmal anders

zwei Bikerinnen über dem Thunersee

Das Bünd­ner­land kennst du schon wie dei­ne eige­ne Hosen­ta­sche? Auch in Inter­la­ken war­ten vie­le coo­le Bike-Trails auf dich. Sina ist nicht nur auf dem Gra­vel­bike ein Pro, sie macht auch lei­den­schaft­lich die Bike Trails der gan­zen Schweiz unsi­cher.

Auf nach Inter­la­ken

facebook
Twitter
Berge Familie

Kommentar verfassen