So hast du Interlaken noch nie erlebt

Suchst du nach Inspiration für deinen nächsten Interlaken-Trip? Wir haben da ein paar Tipps für dich.

Schon­mal dar­an gedacht, dei­ne nächs­ten Feri­en in Inter­la­ken zu ver­brin­gen? Das schmu­cke Dorf gilt als «Tor zu einer fan­tas­ti­schen Berg­welt» und bie­tet auch sonst alles, was du für einen unver­gess­li­chen Auf­ent­halt brauchst. Glaubst du nicht? Hier kom­men unse­re Tipps:

1. Höhenflüge mit Panorama

Inter­la­ken gilt als DAS Gleit­schirm-Mek­ka schlecht­hin. Rund 60’000 Flü­ge wer­den jedes Jahr durch­ge­führt. Nach einer kur­zen Fahrt auf den Bea­ten­berg und einer Ein­füh­rung durch die Gui­des von Para­gli­ding Inter­la­ken heisst es zurück­leh­nen und die Aus­sicht genies­sen. Wäh­rend des 15-minü­ti­gen Flu­ges blickst du auf die majes­tä­ti­schen Ber­ge Eiger, Mönch und Jung­frau sowie den tür­kis­blau­en Thu­ner- und Bri­enz­er­see. Kurz bevor du sicher und sanft mit­ten in Inter­la­ken auf der Höhe­mat­te lan­dest, drehst du gemein­sam mit dei­nem Tan­dem-Bud­dy Loo­pings. Traust du dich?

End­lo­ser Spass beim Para­gli­ding. © Para­gli­ding Inter­la­ken

2. Zmittag mit Aussicht

Wuss­test du, dass Inter­la­ken einen Haus­berg hat? Der Har­der Kulm befin­det sich direkt hin­ter dem Bahn­hof Inter­la­ken Ost. Mit der moder­nen Stand­seil­bahn geht es in rund zehn Minu­ten bis auf 1322 m. ü. M. Nach einem kur­zen Spa­zier­gang erreichst du das Hotel Har­der Kulm, wel­ches aus­sieht wie ein Schloss. Dort gibt es saf­ti­ge Bur­ger, Fisch­knus­per­li oder Fon­due – immer mit Blick auf die atem­be­rau­ben­de Berg­welt. Ein Erin­ne­rungs­fo­to auf der Aus­sichts­platt­form darf auch auf kei­nen Fall feh­len.

Traust du dich auf die Aus­sichts­platt­form? © Nina Wild

3. Tief eintauchen

Hast du schon ein­mal eine Schlucht erkun­det? Beim Can­yo­ning klet­terst und springst du von stei­len Fels­wän­den in tosen­de Flüs­se. Nichts für schwa­che Ner­ven! Bei die­sem aben­teu­er­li­chen Aus­flug, der von Pro­fis beglei­tet wird, merkst du, wie unfass­bar stark das Was­ser sein kann. Du soll­test eine gute Grund­fit­ness mit­brin­gen – und kei­ne Angst vor dunk­len Orten und Was­ser haben. Und den Spass nicht ver­ges­sen!

Can­yo­ning ist nichts für schwa­che Ner­ven! © Out­door Inter­la­ken

4. Top of Europe

Was wäre ein Inter­la­ken-Besuch ohne Aus­flug auf das Jung­frau­joch? In weni­ger als ein­ein­halb Stun­den erreichst du das Dach von Euro­pa ab Inter­la­ken Ost mit dem Zug. Dies ist vor allem auch dem brand­neu­en Eiger-Express zu ver­dan­ken. Oben ange­kom­men, weht dir fri­scher Wind um die Nase und du erlebst Aus­bli­cke son­der­glei­chen mit Ber­gen, Glet­schern und dem ewi­gen Eis. Beim Rück­weg unbe­dingt dar­auf ach­ten, dass du über Lau­ter­brun­nen zurück­fährst und einen Rund­weg absol­vierst. Du wirst die Extra-Kilo­me­ter nicht bereu­en.

Ein­mal im Leben das welt­be­rühm­te Jung­frau­joch zu besu­chen ist Pflicht! © Schweiz Tou­ris­mus Mar­kus Aebi­scher

5. Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Gleich zwei wun­der­schö­ne Seen befin­den sich in unmit­tel­ba­rer Nähe zu Inter­la­ken. Der tür­kis­blaue Bri­en­zer- und der tief­blaue Thu­ner­see. Logisch darf eine gemäch­li­che Rund­fahrt mit dem Schiff nicht feh­len! Es gibt zahl­rei­che Ein­stiegs- und Aus­stiegs­or­te, um die Schif­fe zu ver­las­sen und sich zum Bei­spiel ein lecke­res Gla­cé zu gön­nen. Alter­na­tiv kannst du die Gewäs­ser und ihre Umge­bung auch ganz easy mit dem Kay­ak oder Stand-Up-Padd­le erkun­den.

Was gibt es Schö­ne­res, als einen son­ni­gen Tag am oder auf dem See zu genies­sen? © Lin­da Robel

6. Mittendrin statt nur dabei

Es stellt sich natür­lich die Fra­ge, wo du am bes­ten über­nach­test. Die Jugend­her­ber­ge Inter­la­ken befin­det sich zwei Geh­mi­nu­ten vom Bahn­hof Inter­la­ken Ost ent­fernt und ist idea­ler Aus­gangs­punkt für dei­ne Aben­teu­er. Du erwachst ent­we­der mit Blick auf die quit­sch­blaue Aare oder kannst die Fussgänger§innen auf der Pro­me­na­de beob­ach­ten. Aus­ser­dem steht dir ein reich­hal­ti­ges Früh­stücks­buf­fet zur Ver­fü­gung und abends ver­wöh­nen dich die Köche und Köchin­nen mit fei­nen Gerich­ten. Du kannst ihnen bei der Zube­rei­tung in der offe­nen Küche sogar in die Töp­fe schau­en.

Die moder­ne Jugend­her­ber­ge emp­fängt dich direkt beim Bahn­hof Inter­la­ken Ost. © Michel van Grondel

zwei Bikerinnen über dem Thunersee

Noch mehr Interlaken

Pro­fi-Snow­boar­de­rin Sina Can­dri­an hat die Feri­en­re­gi­on mit dem Bike erkun­det.

Sofort los­dü­sen

facebook
Twitter
Berge Outdoor

Kommentar verfassen