Strahlendes Zugerland
Ob hoch auf dem Berg – mit dem Schiff übers Wasser – Spazieren entlang dem Ufer – ein Besuch im familienfreundlichsten Naturschutzgebiet oder ein gemütlicher Abend in einer Industriehalle? All das und noch viel mehr könnt ihr in Zug erleben!
Der sanftmütige Zugerberg
Eine Vielfalt von Ausflugsmöglichkeiten bietet der Zugerberg – sowohl für Familien als auch für Naturverbundene oder Leute, die gerne aktive Unternehmungen planen. Mit der Zugerberg Bahn gelangt man in wenigen Minuten ganz nach oben. Auf dem Hochplateau angelangt wartet ein vielfältiges Freizeitangebot: von der spannenden Wanderung mit genüsslicher Pause auf einer Sonnenterrasse über die rasante Biketrailabfahrt bis zum Gleitschirmflug ist alles dabei. Für Familien empfehlen wir den Abenteuerspielplatz Schattwäldli. Dieser ist rund 15 Gehminuten von der Bergstation entfernt.
Zug kann noch viel mehr
Wer jetzt noch immer nicht überzogen ist, dass Zug ein Besuch wert ist der findet sicherlich hier noch das passende Angebot für sich:
- Besuch der Höllgrotten in Baar
- Den Detektiv-Trail Zug absolvieren
- Fungolf in Holzhäusern, Golfen für alle
- Eine Zugerkirschtorte essen
- Fahrradtour rund um den Zugersee
- Besuch der Zuger Herbstmesse
Zugersee
Entlang des Seeufers hat Zug einiges zu bieten – nebst vielen kleinen Restaurants und Cafés auch ein toller, grosser Spielplatz. Besonders empfehlenswert, nicht nur als Fortbewegung z.B. nach Arth-Goldau, ist eine Fahrt mit dem Kursschiff. Wieso also nicht einfach das Gemütliche mit dem Nützlichen verbinden und bei einem leckeren Frühstück, Mittagessen oder Nachtessen die wunderschöne Aussicht geniessen?
In den wärmeren Monaten kommt man an einem Sprung ins Wasser auch nicht vorbei. Bis zu angenehmen 24 Grad wird der See warm und man kann sich zwischen verschiedenen Strandbädern entscheiden. Besonders gut gefällt uns das Strandbad in Cham. Mit einem Nichtschwimmerbereich, einem Spielplatz, Volleyballfelder, Ping-Pong Tischen, Strandbad und einem Restaurant ist es perfekt und vor allem für Familien geeignet. Und wem es zu heiss wird, kann unter einem von zahlreichen Bäumen ein schattiges Plätzchen finden.
Erholung im Tierpark Goldau
Wer genügend Zeit hat, dem ist ein Tagesausflug in den Tierpark nach Goldau zu empfehlen. Dieser ist nur knappe 15 Minuten mit dem Zug entfernt. Alternativ kann man aber auch das Kursschiff genutzt werden. Für den Besuch kann man gut einen ganzen Tag einplanen. Für die Kleinsten ist neben dem grossen Spielplatz vor allem aber auch der Streichelzoo ein absolutes Highlight. Den Rundgang durch den Tierpark selbst, darf natürlich auch nicht vergessen werden. Ob man einen Wolf, den Luchs, die Bären oder eine der anderen rund 100 Tierarten zu Gesicht bekommt ist nicht garantiert – doch genau diese Spannung macht einen Tierpark auch aus. Der Park ist sehr liebevoll gestaltet und nennt sich selbst das familienfreundlichste Naherholungsgebiet der Schweiz. Dem können wir nur zustimmen.
Eine Industriehalle der besonderen Art
Ein Schlechtwetter-Programm könnt ihr im «Freiruum» finden. Die alte Industriehalle wurde zum Kinderparadies, Sporthalle mit Trampolin und Boulderbereich, Markthalle mit Essensständen und Bars und zur Eventlocation umgebaut. Die Food-Stände haben mittags und gegen Abend offen. Das sportliche Angebot für Kinder (ab 2 Jahren) ist vom Mittag an bis zum Abend offen, an den Wochenenden bereits schon ab 09:00 Uhr.
Natur und Kultur in der Barockstadt
Kleinstädte in der Schweiz gibt es einige –
wie wäre es mit einem Besuch der
Barockstadt Solothurn?
Baden – Entspannung für die ganze Familie
Diana, Pascal und Levi waren für uns bereits
in der Bäderstadt Baden und haben das neue Thermalbad für dich getestet.
Kommentar verfassen